Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
bin durch Zufall oder Pech darauf gestoßen:
Kauft man neue Reifen mit Stern beim Minihändler (oder für einen BMW) beim hat man darauf eine Versicherung, die im ersten Jahr 100% eines Schadens, im zweiten 75 und im 3 Jahr 50% des Reifens bezahlt.
Neu ist aber, dass dies auch für Minis ab Erstzulassung ab Mitte 20 gilt.
Das hat nun für uns nun den Vorteil, dass nach einer Bordsteinberührung und einer kaputten Reifenflanke nach 1900km der Reifen übernommen wird. Der Mini-Service wusste dies außerdem nicht, dass es diese Regelung seit letztem Jahr gibt.
Was ich dabei so nebenbei erfuhr: Runflat hat unser SE mit 17 Zoll nicht mehr. ABER: auch keine Pannenset! Das gibt's nur gegen Knete.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen Pechvogel wie uns.
Grüßle aus BW
Ralph
Den folgenden Verstrahlten gefällt rübos Beitrag:1 Verstrahlten gefällt rübos Beitrag • alfshumway
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Diese Reifengarantie(versicherung) gibt es schon lange, die Fotos sind von der Garantiekarte meiner Winter-Kompletträder vom für meinen R56, gekauft Sept. 2015.
Es kann aber sein, daß die Leistungsbedingungen und Erstattungsbeträge zwischenzeitlich angepaßt wurden. Die Versicherung wird wohl gerne als Verkaufsargument verwendet. Eine Kaufentscheidung steht ja jedem frei, diese Garantie ist incl. und wird nicht extra berechnet.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2021, 00:41 von alfshumway.)
Es gibt 2 Varianten, 1. Kauf eines Neuwagens dann hat er inkl. auch eine Reifen Garantie. Das mag ab 2020 so sein.
Die 2. Variante ist man kauft einen "Neuen" Reifen- Radsatz, Winter od. Sommer meines Wissen egal dann kauft man damit seien Reifen Garantie unabhängig vom Alter es MINI´s.
oder BMW.
Sollte aber jeder "After Sales Mitarbeiter" Teileverkäufer kennen und entsprechend verkaufen.
Das Pannen Kit ist nicht mehr Teil der Serienausstattung sofern man keine oder RSC ( Runflat Bereifung) hat, und bei Gebrauchtwagen ist es nicht vom Verkäufer Erforderlich es bei zu fügen, der Fahrer ist dafür verantwortlich. Und ja es kostet bei Neuwagen 50,- Euro.
Ich nehme mal das es dazu eine Gesetzes Änderung Vorgabenregelung ) gegeben hat. Es wird ja einen Grund geben, ( Außer Spargründe)
Das Fachpersonal sollte das Wissen und den Kunden aufklären.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(21.05.2021, 09:59)Boonzay schrieb: Es gibt 2 Varianten, 1. Kauf eines Neuwagens dann hat er inkl. auch eine Reifen Garantie. Das mag ab 2020 so sein.
Die 2. Variante ist man kauft einen "Neuen" Reifen- Radsatz, Winter od. Sommer meines Wissen egal dann kauft man damit seien Reifen Garantie unabhängig vom Alter es MINI´s.
oder BMW.
Sollte aber jeder "After Sales Mitarbeiter" Teileverkäufer kennen und entsprechend verkaufen.
Da hast Du Recht in allen drei Punkten - die Variante mit den Neuwagen hatte ich nicht mehr im Blick
Man muß ja nicht alles im Kopf parat haben - und schließlich haben wir (die comMINIty) uns (die comMINIty) für solche Sachen
Anbei einige Ausschnitte aus Preislisten 11.2020, identische Angaben sind auch in den Preislisten 2021 (siehe => Downloadbereich)
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Die Reifengarantie für im Ersatzbedarf gekaufte Reifen ist selbstverständlich alles andere als neu (und man muss sie meist teuer mitbezahlen, denn beim BMW-Partner sind Reifen selten günstig), aber dass es seit fast einem Jahr auch auf die Werksbereifung eine Reifengarantie gibt, das ist eine kleine Sensation, die auch an mir vorbeigegangen ist. M.W. wurde es auch noch nie hier im Forum angesprochen. Danke für den Hinweis, Ralph. Aber sei froh, dass dein SE keine Runflat hat. Ohne fährt sich besser.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(21.05.2021, 14:06)ichweißeswirklichnicht schrieb: [..] aber dass es seit fast einem Jahr auch auf die Werksbereifung eine Reifengarantie gibt, das ist eine kleine Sensation, die auch an mir vorbeigegangen ist. M.W. wurde es auch noch nie hier im Forum angesprochen. Danke für den Hinweis, Ralph.
Stimmt.
Danke
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 131
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 06.03.2011
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: 76646
Dachte es mir, dass das für die meisten Mini-Besitzer neu ist. Habe das wirklich erst durch die Anmeldung in www.minibox.de entdeckt und bei unserem Schaden fiel mir das wieder ein.
Die meisten Minifahrer werden auch nicht wissen, dass es beim Neukauf einen kostenlosen Schutzbrief der Roland gibt, wo nahezu alle Fahrzeuge im Hausstand mitversichert sind.
Spart sicherlich auch ein paar €.
Grüßle aus BW
Ralph
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2021, 17:05 von rübo.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.