Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2021
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Keltern
		
	
 
	
	
		Hallo erstmal, kurz zur Einführung: mein mini ist liegen geblieben und zwar ohne Öl Druck. Problem hab ich gefunden, kaputter kettenspanner, dadurch hat die Kette als Fräsen fungierte. Kurz um am Ende neuen Zylinderkopf, Öl Pumpe, pleulager, neue Kette mit Spanner.Jetzt nach dem zusammen bau dreht zwar der Motor aber springt nicht an. Hat jemand ne Idee warum?? Sprit kommt an und Funke hab ich auch.
	
	
	
Ich möchte sterben wie mein Opa, friedlich im schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer.  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.280
	Themen: 70
	Gefällt mir erhalten: 524 in 376 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2016
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2021
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Keltern
		
	
 
	
	
		Werden ich mal Durchmesser
	
	
	
Ich möchte sterben wie mein Opa, friedlich im schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer.  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.280
	Themen: 70
	Gefällt mir erhalten: 524 in 376 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2016
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
		
	
 
	
	
		Könnte schwierig werden...
Kurbel- und Nockenwellensensor sind beide Hallsensoren.
Wenn Du also nicht gerade ein Oskar zur Verfügung hast und eine zweite Person, die den Motor nötigenfalls von Hand dreht, ist eine Messung von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Schau Dir den Spaß doch erstmal mit I**a oder dem reinen Gold an. Das sollte schon Aufschluss geben.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2021
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Keltern
		
	
 
	
	
		Den kurbelwellensensor kann man anhand der Ohm Zahl messen. Ist nicht hundert💯℅ aber bringt schon mal Aufschluss. Hab mir aber eh schon mal beide bestellt
	
	
	
Ich möchte sterben wie mein Opa, friedlich im schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer.  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2021
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Keltern
		
	
 
	
	
		Fehler gefunden, Kopf ist Schrott
	
	
	
Ich möchte sterben wie mein Opa, friedlich im schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer.  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		 (03.08.2021, 17:59)Andre1204 schrieb:  Fehler gefunden, Kopf ist Schrott
Dann war das ein gebrauchter Kopf?
Machst Du generell weiter mit der Reparatur, einem anderen Kopf?
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •