Hallo zusammen.
Mein Mini Cooper S BJ 2006 verbraucht 1 Liter Öl auf 1000km. Da der Mini bei längerem Stand beim Start eine bläuliche Wolke hinterlässt und im ersten Moment schlecht läuft, habe ich die Ventilschaftdichtungen im Verdacht. Nun zu meiner Frage, kann ich die Dichtungen wechseln, ohne den Kopf zu demontieren? Da gibt es Werkzeug mit Druckluft, damit die Vintile oben bleiben und einen Hebel um die Ventilkeile zu entfernen. Oder muss ich auf jeden Fall den Kopf abbauen?
Danke für die Hilfe.
Gruß Timo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Das geht ohne den Kopf zu demontieren.Aber die Nockenwellen müssen raus, du brauchst also auch ein
 Werkzeug um die Steuerzeiten  beim Einbau zu prüfen.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2021, 21:28 von 
lindiman.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		@lindiman
Meinst du das Werkzeug für das Nockenwellenrad. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich unten hinter der Riemenscheibe den Steuerkettendeckel abnehmen, damit ich die markierten Kettenglieder und markierten Zähne sehen. Oder gibt es ein anderes Werkzeug?
Gruß Timo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Ah sorry 🙈  ich war beim n14 n18. 
Beim w11 sollte das wie du beschrieBeN hast funktionieren.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 294 in 192 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.08.2005
	
Wohnort: Pulheim
		
	
 
	
	
		Dein Ölverbrauch kommt nicht alleine von den VSDs da sind noch andere Bauteile verschlissen.
Wieviel km Laufleistung hat der Motor denn ? 
Gruss Krumm
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Hallo Krumm,
der Mini hat 157000km runter. Was meinst du wäre noch das Problem? Die Ölabstreifringe? Oder was sollte noch gewechselt werden?
Gruß Timo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 294 in 192 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.08.2005
	
Wohnort: Pulheim
		
	
 
	
	
		 (23.10.2021, 11:47)Waeze schrieb:  Hallo Krumm,
der Mini hat 157000km runter. Was meinst du wäre noch das Problem? Die Ölabstreifringe? Oder was sollte noch gewechselt werden?
Gruß Timo
Die Ventilführungen werden auch verschlissen sein bei der Laufleistung .
Honbild und Kolbenringe sowie Ölabstreifring werden auch verschlissen sein .
Wenn du es vernünftig mchen willst muss der Motor ausgebaut und zerlegt werden.
Gruß Krumm
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •