Beiträge: 128
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 46 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 18.11.2021
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Rastede
Moin,
ich habe einen Mini One 90 PS (2002) geschenkt bekommen und möchte den jetzt ein bischen aufpeppen.
Ich denke der erste Weg ist das ChipTuning. Ich bin da aber Laie.
Macht man das in der Werkstatt oder wird dort einfach eine Blackbox montiert? Was könnt Ihr empfehlen?
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
•
Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
Deine Fragen bzw. Themen dazu (auch für das Fwk. ) gibt es hier schon zu Hauf. Einfach mal die Suche nutzen bzw. sich in Ruhe einlesen
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Alles was für Dich interessant ist, bekommst Du hier:
https://www.kgb-performance.de/tuning/
Sicher gibt es zu jedem Thema verschiedene Meinungen, fängt man bei der Motorleistung an ist ein gutes Fahrwerk und eine anständige Bremse Voraussetzung. Die günstigste Variante ist erstmal das DME Steuergerät auf die Cooper Software zu programmieren. Die Motore von One und Cooper sind komplett baugleich. Der Leistungsunterschied wird durch das Begrenzen der Drosselklappenöffnung auf 60% realisiert. Dann ist auch der Rohrdurchmesser der Auspuffanlage beim One etwas geringer. Hier lohnt sich der Umbau auf die JCW Anlage original von MINI.
Fahrwerk sollte das KW Street Comfort oder Bilstein B6 ausreichend sein. Bei den Felgen sollte man auf das Gewicht achten. Günstig angeboten wird hier die Autec Wizard in der Größe von 7,5 x 17. Als Bereifung dazu die Größen 205/45 R17 oder 215/40 R17.
Dann solltest Du prüfen ob dein MINI One Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse hat. Die wurden bei Neuwagen nur auf Kundenwunsch zu der Option Sportfahrwerk bzw. Chili-Paket verbaut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2021, 16:13 von
Schrauber.)
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Vorne dürfte er auf jeden Fall einen Stabilisator haben, aber hinten wird er
bei einem R50 One ohne die SA sportliche Fahrwerksabstimmung fehlen.
Ohne Gewähr selbstverständlich. Meines Wissens passen auch die Stabis
des JCW-Fahrwerks für den R56, zumindest hinten. Netterweise sind JCW-
Stabis sogar günstiger als die Serienteile, und hinten ist er vglw. leicht und
schnell nachgerüstet.
Ich würde mich bei den Rädern auf 16" beschränken. Das fährt sich schon
auf einem S besser als 17", und für einen R50 gilt das erst recht. Schwere
17"-Räder sind für einen One/Cooper wie Blei an den Füßen. Eine günstige
und nicht zu schwere 6,5 oder 7,0Jx16 mit ET44 bis ET48 und dazu ein eher
leichter und guter Reifen in 195/55 R16 oder 205/50 R16, und dann fehlt es
an nichts. Einen aktuellen Reifentest für das Mini-Format 195/55 R16 findet
man auf auto, motor und sport.de.
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
(18.11.2021, 19:50)ichweißeswirklichnicht schrieb: Netterweise sind JCW-
Stabis sogar günstiger als die Serienteile, und hinten ist er vglw. leicht und
schnell nachgerüstet.
Es geht hier um einen MINI One Bj. 2002. Wenn dieser ohne Stabilisator ausgeliefert wurde, kannst du auch leider keinen einfach nachrüsten, denn es wurden bei MINIs der ersten Baujahre Hinterachsträger ohne Stabiaufnahmen montiert. In diesem Fall müsste auch der Hinterachsträger getauscht werden.
17" Felgen müssen nicht immer schwer sein. So wiegt die Autec Wizard in 7,5x17 nur 8,6 kg und die Autec Clubracing in 7,5x17 sogar nur 7,7 kg. Beide Felgen benutzen wir beim MINI im Motorsport.
Wie ich schon im Thread #3 geschrieben habe: Sicher gibt es zu jedem Thema verschiedene Meinungen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2021, 21:42 von
Schrauber.)