Beiträge: 44
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 07.04.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Rheine
Wenn ich das richtig sehe, dann gibt es für die oben genannten Felgen nur ein Gutachten für den R56, ich würde sie aber gerne auf einem R55 fahren.
Weiß jemand ob es auch ein Gutachten für den R55 gibt oder ob man sie jetzt noch per Einzelabnahme eingetragen bekommt?
Apropos Einzelabnahme, was sind den da die relevanten Unterschiede zwischen R55 und R56?
Viele Grüße,
Andre
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Ich weiß leider nicht genau ob und welchen Unterschiede es gibt, aber es könnte mit Motorisierung zusammen hängen, also Cooper S / JCW u. Cooper / One.
Wen dem so ist dürfte es wiederum vermutlich egal sein odn R55 - R59. Es müsste doch dort wo es die Felgen zu kaufen gibt entsprechende ABE´s geben ?
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 44
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 07.04.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Rheine
Danke für die Rückmeldung.
Ich habe gerade mit meinem TÜV Prüfer telefoniert und die E-Nummer ist die gleiche, damit bekommt man sie eingetragen.
Hat sich damit also erledigt, aber vielleicht hilft es jemandem.
Viele Grüße,
Andre
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(11.04.2023, 22:01)Neko schrieb: ... was sind denn da die relevanten Unterschiede zwischen R55 und R56?
Das sind die unterschiedlichen Achslasten bzw. das zul. Gesamtgewicht. Das Gesamtgewicht liegt beim R56 (Mini One) bei 1.550 kg, beim R55 (Clubman S) bei 1.690 kg. Die Achslasten v/h betragen beim R56 850/740 kg, beim R55 870/850 kg.
Deshalb gibt es beispielsweise bei Tieferlegungsfedern auch unterschiedliche Federnsätze für jedes Modell. Bei Felgen ist dementsprechend bei einer Eintragung die Traglast zu beachten.
•
Beiträge: 44
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 07.04.2023
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Rheine
Traglast pro Felge liegt bei irgendwas um die 630kg, das ist also kein Problem.
Wie gesagt, Eintragung ist auch für den R55 möglich, aber danke für die Antwort.
Viele Grüße,
Andre
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2023, 11:44 von
Neko.)
•