Beiträge: 128
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 46 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 18.11.2021
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Rastede
Moin, leider werde ich nicht ganz so schlau aus dem Drehmoment Dokument das hier in dem Forum vorhanden ist. Und zwar fehlt mir/oder finde es nicht:
1.) 4 Schrauben pro Radlager vorne
2.) 4 Schrauben pro Radlager hinten
3.) Stabilisator Stange vorne (An den Gummis) jeweils 2 Schrauben pro Halter
4.) Stabilisator Stange hinten (An den Gummis) jeweils 2 Schrauben pro Halter
5.) Alle Koppelstangen vorne und hintern 56Nm?
6.) Schrauben Bremsscheibenblech vorne (3 Stück pro Blech)
7.) Senkschraube Bremsscheibe
8.) Schrauben Führungshülse Bremssattel
Vielen Dank im Vorraus.
Ingo
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
Den folgenden Verstrahlten gefällt ognifs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt ognifs Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
1. Schrauben erneuern (Dehnschrauben), Fügemoment 20Nm Drehwinkel 90°
2. 56Nm
3. 165Nm
4. 19Nm
5. Muttern erneuern alle 56Nm
6. Schrauben erneuern 8Nm
7. Schrauben erneuern 27Nm
8. Schrauben erneuern 30Nm
Angaben laut Rheingold Software (original BMW)

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Punkt 3: mit 165 Nm ? Tippfehler?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Leider nicht, dachte ich auch erst, steht so in der Drehmomentliste von der Software

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
Beiträge: 128
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 46 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 18.11.2021
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Rastede
(20.10.2023, 17:17)Coupeler schrieb: 1. Schrauben erneuern (Dehnschrauben), Fügemoment 20Nm Drehwinkel 90°
2. 56Nm
3. 165Nm
4. 19Nm
5. Muttern erneuern alle 56Nm
6. Schrauben erneuern 8Nm
7. Schrauben erneuern 27Nm
8. Schrauben erneuern 30Nm
Angaben laut Rheingold Software (original BMW)
Vielen lieben Dank!
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
Den folgenden Verstrahlten gefällt ognifs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt ognifs Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Die Angabe mit 165Nm ist für die M14er Schrauben vom Querlenkerhalter am Vorderachsträger, siehe Abbildung 10 im ETK.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=31_0579
Für die M8 Schrauben am Haltebügel der Stabigummis werden 19Nm in der Rep.Anleitung angegeben
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2023, 21:16 von
Schrauber.)
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Danke für die Korrektur, gut das noch jemand mitgeschaut hat, kam mir ja wie bereits erwähnt auch komisch vor

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.