Beiträge: 6
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2019
	
Modell: Cooper
Wohnort: Limburgerhof
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
an unserem Mini funktioniert der „Auslöser“ um die Heckklappe zu öffnen am Kofferraum nicht mehr.
Über die Fernbedienung lässt sich der Kofferraum öffnen (also er springt auf) aber der „Knopf/Auslöser“ an der Heckklappe ist ohne Funktion.
Hatte das schon mal jemand und kann mir helfen was die Ursache sein kann bzw. was muss ich alles demontieren um da dran zu kommen?
Danke und Grüße
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 89 in 57 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 234
	Registriert seit: 24.02.2023
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
		
	
 
	
	
		Ist oft der kleine Schalter auf der Platine, der wegen Feuchtigkeit den Geist aufgibt. Steckt im Griff. 
Wenn Du den Griff demontiert hast kannst Du ihn öffnen und gucken wie der Schalter aussieht. 
Wie man den Griff ab bekommt kann ich leider nicht sagen.
	
	
	
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel 
 
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si 
  | BMW E46 330d | BMW E36 320i
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 15.05.2016
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Der Griff ist (wenn ich mich recht erinnere) mit vier Schrauben von außen/unten an der Heckklappe befestigt. Schwieriger ist, die dichtende Abdeckung so abzuhebeln, dass sie nach dem Wiederankleben dicht hält.
Der Schalter selbst ist ein Witz, klein und filigran. Auf dem Schalter war bei meinem LCI ein Kunstoffdeckel (um den Betätigungsbereich zu vergrössern und anzuheben) mit noch filigraneren Haltenasen. Eine davon war abgebrochen mit dem Resultat, dass der "Deckel" abfiel und der Schalter nicht betätigt werden konnte. Der Schalter selbst war (und ist) einwandfrei.
Ein Stück mehrfach gefaltetes Papier anstelle des Kunststoffdeckels funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Trotzdem nutze ich lieber den Taster an der Fernbedienung wannimmer möglich um einen Ausfall möglichst hinaus zu zögern.
	
	
	
Georgios
	
	
	
 
	
 
	
	  •