Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper Diesel
#21

Was ich optimal finden würde wär auf alle Fälle so ein lieber, süßer 130PS-Diesel mit ordentlich Durchzug und viele Nm. Also ein kleiner, starker TDI-Killer.
Zitieren
#22

Ich habe ganz dampfend frisch aus der Gerüchteküche das es KEINEN !!! Cooper D geben wird !
Der One D wird vorraussichtlich im Sommer (also Modelljahr 2006) 90 PS bekommen. Diese aber nach wie vor aus dem bekannten Toyota Motor. Ab 2006 dürfen ja keine Euro3 Autos mehr zugelassen werden. Und im zuge der Umstellung auf Euro4 wird einfach der beisherige Motor auch Leistungstechnisch etwas geliftet.
Die Zusammenarbeit mit PSA wird sich nur auf den neuen Benzinmotor beziehen. Und dieser wird vorraussichtlich wirklich erst im neuen Modell in Serie verbaut. In Testfahrzeugen läuft er aber schon jetzt in der Aktuellen Baureihe.
So also diese Infos sind die die ich aktuell von BMW-seite habe

Chris

[Bild: sign02.jpg]
Zitieren
#23

Chris schrieb:Der One D wird vorraussichtlich im Sommer (also Modelljahr 2006) 90 PS bekommen. Diese aber nach wie vor aus dem bekannten Toyota Motor. Ab 2006 dürfen ja keine Euro3 Autos mehr zugelassen werden. Und im zuge der Umstellung auf Euro4 wird einfach der beisherige Motor auch Leistungstechnisch etwas geliftet.
Chris

..kann ich mir gut vorstellen, im toyota corolla gibts diese "aufgepeppte"
variante bereits....

http://www.toyota.de/showroom/corolla/specs.asp

1364 ccm
66 KW/3800 upm
90 PS/3800 upm
190 Nm bei 1800-3000 upm
EURO 4

TouchS
Zitieren
#24

naja, so richtig zieht der dann aber auch ned die wurst vom teller oder

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#25

Warum bauen die Tuner eigentlich nen 90PS Benziner mit nem Turbo und keinen Diesel. Wenn man da nen Turbo reinsetzt (ich meine fast jeder Seriendiesel hat mittlerweile nen Turbo) hat das Teil doch bestimmt 140-150PS) und das 6-Gang Getriebe was viel aushält ist eh schon drin.
Für so einen Cooper SD würden sicher einige den Umbau von rund 8000 Piepen hinlegen. Ich denke nur an die Leute hier im Forum die wegen dem hohen Spritverbrauch den S auf nen 120d umgestiegen sind der sicher lang teurer ist als ein umgebauter OneD + 8000€.

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren
#26

minism schrieb:Warum bauen die Tuner eigentlich nen 90PS Benziner mit nem Turbo und keinen Diesel. Wenn man da nen Turbo reinsetzt (ich meine fast jeder Seriendiesel hat mittlerweile nen Turbo) hat das Teil doch bestimmt 140-150PS) und das 6-Gang Getriebe was viel aushält ist eh schon drin.

Der MOD ist doch ein TURBO Diesel! Man könnte den Ladedruck anheben (geht beim Original Toyota-Motor per Stellschraube) und eine ECU-Optimierung (z.B. von MTH) nehmen, dann hat man 105-110 PS. Aber das ist es dann wohl auch bei dem Motor.

//lasco

PS: mit 100 PS ist der MOD ein wirklich nettes Gefährt und hat im Drehzahlbereich bis 4000 upm mehr PS und bessere Beschleunigung als der Standard-Cooper.
Zitieren
#27

Xander schrieb:Hmm also der dürfte dann ja Preislich nicht sehr weit weg vom MOD liegen, denn 15 PS und 25 NM mehr is wirklich nich die welt !!!! Alledings dürfte aus dem 2 liter aggregat einiges rauszuholen sein, oder ?

Alex


Sicher, sicher, aber das wird schließlich eine EU4 Aggregat mit Partikelfilter!
Interessant ist der Drehmomentzuwachs interessant bei dem geringen Gewicht!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand