Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kosten Austauschmotor
#11

Wie verbaut Chrysler auch die Cooper S Variante?

Gruss David
Zitieren
#12

Also der Motor wird von der brasilianischen Firma Tritec hergestellt. Die Firma ist damals aus einer Kooperation von BMW und Chrysler hervorgegangen. Der Motor wird noch im PT-Cruiser (evtl. noch in anderen Chrysler-Modellen) eingesetzt, aber mir ist kein Chrysler bekannt der den 1,6er mit Kompressor hat - nur BMW scheint das wohl im Mini so zu verbauen.
Achja, Chrylser hat erst später mit Mercedes fusioniert - wohl kaum zur Freude von BMW...

-= StGB §328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht =-
Zitieren
#13

[QUOTE=Olli]Der Motor kommt afaik nicht von BMW, sondern von Chrysler. Und mit "Treten bis zum Abwinken" killst Du jede Maschine früher. Jedes technische System hat eine Lebensdauerkurve. Bei erhöhter Last ist die Anzahl der ertragbaren Lastspiele geringer, also tritt auch früher der Ausfall ein.

Eine gemäßigte Fahrweise ist das Beste (= ausgeglichene Lasthorizonte). Wenn es einen dann zwischendurch mal "packt", ist das unbedenklich. Was auch nicht heißen soll, daß ich kein HiTec´ler werde. Erstmal die Garantie ausnutzen, dann sehen wir weiter.

Ich gebe dir da ja Recht. Habe auch erst mal meinen "Kleinen" vorsichtig eingefahren. Es gibt mittlerweile aber einige MCS- Fahrer die schon 15000 km und mehr auf der Nordschleife an N-ring abgespult haben und schon über 60 000 km mit ihrem "kleinen" auf dem Buckel haben und die "Dinger" laufen immer noch. Mehr treten= mehr Verschleiß. Mir wurde bei HITEC erklärt das so ein aufgepäppelter MCS locker seine 250 000 km laufen kann, aber wenn ich in trete kann ich froh sein wenn er mal gerade die Hälfte schafft. Übrigens hatte vorher einen BMW530i, den hab ich richtig getreten und nach 14 Jahren mit 350 000 km,erster Kupplung,orginale Motor/Getriebeeinheit erfolgreich weiterverkauft und die Karre läuft Heute immer noch. Man braucht im Leben natürlich halt auch ein bisschen Glück.
Zitieren
#14

GrüneHölle schrieb:Wie verbaut Chrysler auch die Cooper S Variante?
ein klares NEIN!
DrNuke schrieb:der Motor wird noch im PT-Cruiser (evtl. noch in anderen Chrysler-Modellen) eingesetzt

ergänzend auch im >Neon< jedoch wird die 1,6l liter variante nur auf dem europäischen markt angeboten.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand