Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Original Zusatzinstrumente günstiger?
#1

Ich würd die gerne kaufen (Öltemperatur- und Batterieanzeige), kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle oder bleibt mir "nur" der Weg zu meinem freundlichen BMW-Händler? Wink
Zitieren
#2

wofür denn noch ne uhr, dass macht doch noch weniger sinn als ein voltmeter Augenrollen

ich find auch den einbauort der orginal instrumente nicht so prickelnd, deswegen hab ich meine Instrumente in die Lüftungsdüsen neben den Tacho eingebaut. Jetzt müssen sie nur noch angeschlossen werden...

Kauf dir die Instrumente im Zubehör, ist billiger und besser. Ich glaub, das die orginalteile auch ein Problem mit beschlagenen Gläsern hatten...

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#3

Schoko schrieb:was den ort angeht ist der mit sicherheit nicht optimal aber dafür eine stark beeinträchtigte lüftung in kauf zu nehmen wohl noch weniger?

auf das laue lüftchen das aus den düsen kommt, kann ic verzichten. die hab ich nie an Wink

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#4

Schoko schrieb:... auch interessant für die leute die die uhr im vorfacelift mit der beleuchtungsplatte vom facelift austauschen - passt nämlich einwandfrei.

Auch "rausreißbar" ? Da drunter sitzt nämlich der Notkurbel-Mechanismus des Sonnendachs.

Und gibt's da 'ne Bestellnummer?

Grübelgruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#5

Hab gerade unverbindlich beim Händler angerufen...

Preisvorschlag war 350,- inkl. Einbau... eek!
Zitieren
#6

Ich hab keinerlei Probleme mit beschlagen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#7

PeterS schrieb:wofür denn noch ne uhr, dass macht doch noch weniger sinn als ein voltmeter Augenrollen

ich find auch den einbauort der orginal instrumente nicht so prickelnd, deswegen hab ich meine Instrumente in die Lüftungsdüsen neben den Tacho eingebaut. Jetzt müssen sie nur noch angeschlossen werden...

Kauf dir die Instrumente im Zubehör, ist billiger und besser. Ich glaub, das die orginalteile auch ein Problem mit beschlagenen Gläsern hatten...
eek! eek! Lüftungsdüsen eek! eek! Genau das wollte ich auch machen :!: :!:
Foddos please Zwinkern
Red

[Bild: sigpic214.gif]
Zitieren
#8

Red Baron schrieb:eek! eek! Lüftungsdüsen eek! eek! Genau das wollte ich auch machen :!: :!:
Foddos please Zwinkern
Red

bitteschön Zwinkern


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#9

Schaut gut aus... Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand