Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Alu-Renngitter statt Plastik was muss ich beachten?
#1

Hi,
wurde schon gefragt, aber ich bin mit den ausdrücken nicht bewandert genug um alles zu verstehen. (hab noch nie am Auto gebastelt)

Wie ist das mit den Alurenngittern?
Habe nen 163PS CS und vorne und hinten unten in der Stoßstange schwarze Plastikgitter drin. Die würde ich gerne durch schöne Chrom-Alu-Gitter ersetzen.
Jetzt meine fragen: Wie ist das mit dem abschrauben der Stoßstangen? Muss man da was beachten? Habe PDC!
Wie befeßtige ich dese Gitter am besten? Die Plastikteile sind ja angesteckt oder geschraubt...

Und was meint ihr, soll ich das beim Kühlergrill auch machen? Momentan habe ich diese Plastiklamellen in Wagenfarbe (electric blue). Bin noch unschlüssig ob ich da auch die Gitter reinbauen soll oder lieber net und wenn ja welche Farbe. Schwarz oder Chrom? (Dachfarbe: weiß).
Und wenn ich es mache, auf was muss ich bei der Montage achten? Oder soll ich es gleich in die Werkstadt geben? Die verlangen halt mind. 150€ dafür! eek!

Ach ja und ich lese immer Aeroschürze und Aerogrill etc. Ich kann mich da net aus! Was ist denn was? Und gibt es diese Gittes schon vorgefertigt? Ich kenn dei nur in langen Rechtecken!

Je mehr ich lese... gibt es vielciht einen im Raum München, der das schon gemacht hat? Augenrollen

Gruß
Master Pu
Zitieren
#2

Master Pu schrieb:Ach ja und ich lese immer Aeroschürze und Aerogrill etc. Ich kann mich da net aus! Was ist denn was?
Aerodynamikpaket: andere Schürzen, Seitenschweller und evtl auch anderer Frontgrill.

Beispiel: Heck:
http://forum.mini2ig.de/coppermine/album...f81312.jpg
(die "Gitter" sind lediglich aufkleber und ohne Löcher!)
Front, Seite und Aerogrill: http://forum.mini2ig.de/coppermine/album...43d9d0.jpg

die Gitter wie Du sie meinst, gibt es z.B. bei chromdesign.

Bei den Umbauten kenn ich mich allerdings nicht aus.

#Lotte
Zitieren
#3

Master Pu schrieb:Und was meint ihr, soll ich das beim Kühlergrill auch machen? Momentan habe ich diese Plastiklamellen in Wagenfarbe (electric blue). Bin noch unschlüssig ob ich da auch die Gitter reinbauen soll oder lieber net und wenn ja welche Farbe. Schwarz oder Chrom? (Dachfarbe: weiß).
Und wenn ich es mache, auf was muss ich bei der Montage achten? Oder soll ich es gleich in die Werkstadt geben? Die verlangen halt mind. 150€ dafür! eek!

Gesamter oberer Grill raus. Anschauen. Dann zerlegen. Die Querteile in Wagenfarbe raus. Gitter zurechtschneiden (mach dir 'ne Schablone aus Pappe) und befestigen (ginge mit z.B. mit rostfreiem Draht an den Längsteilen). Unteren Abschluss schrauben (rostfreie Schrauben!)

Wenn du mit diesen Schritten, bzw. der Ausführung überlastet sein solltest, lass es machen. Das ist nämlich selbsterklärend, wenn man sich das anschaut. Und man kann schnell etwas kaputtmachen.

Unterer Teil Kühlergrill: Schürze abbauen. Umdrehen und Chromteil ausrasten. Dann mit Fön und viel Geduld die Leiste in Wagenfarbe lösen.
Die ist mit Klebeband geklebt, das mit zunehmendem Alter immer unelastischer ist. Dann Gitter zurechtschneiden und befestigen (meins ist geschraubt.

Und gibt es diese Gittes schon vorgefertigt? Ich kenn die nur in langen Rechtecken!

Kenne ich auch nur so.
Übrigens: zur Sicherheit immer die Unbedenklichkeitsbescheinigung (war bei mir als blauer Zettel in der Verpackung) mitführen.

Gruß
Master Pu

Gruß, Gerhard

P.S. sieht in schwarz so aus (ist also ziemlich dünnmaschig und "durchsichtig":


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#4

Habe es bei ebay ersteigert, zurechtgeschnitten moniert und fertig.
Hier das Ergebnis.

Gruß

minoller


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5

meinste so?
Is von FoliaTec und einfach zurechtgeschnitten.
Die Frontschürze muss abgenommen werden.
An den Klipsen für den originalen Plastik-Einsatz hab ich das neue Alu-Racing gitter drüber/drangebogen.

MFG
Patrick


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#6

geklebt oder geschraubt?
Zitieren
#7

Das sieht ja richtig gut aus! Top
Muss ich mich auf jeden fall mal ran machen.
Muss ich denn beim abbau der Stoßstangen irgendwas beachten?

Wie lange hast du für den einbau geraucht Minoller? Hab meins auch von Ebay. Meit ihr ich soll feinmaschige oder mittelmaschige nehmen?

Was kostet die neue Aeroschürze für den S?

Gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand