Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungen mit Plastikschlüssel
#1

Hi Leute,

die Schwimmbadsession steht an und da stellt sich immer die Frage wohin mit dem Zeug wenn man ins Becken etc will.

Also so wenig wie möglich mitnehmen. Bei mir sind das dann meist Kippen / Geld (ohne Portm. ) und halt der Autoschlüssel.

Nun hab ich bei Übergabe zu den normalen Schlüsseln nen Plastikschlüssel bekommen der wohl ohne Elektrik ausgestattet ist? Wäre ja ideal weil man mit dem in der Tasche auch ins Wasser kann oder?

Frage: Kann man damit komplett fahren und den Motor überhaupt starten oder ist der nur zum Türen öffnen?

Und was machen leute mit Alarmanlage? Die wird doch durch so nen Pastikschlüssel nicht entschärft oder?

Danke!
Zitieren
#2

ACHTUNG

Der Plastikschlüssel ist nicht ohne Elektrik. Auch dort ist ein Chip eingebaut.

Gruß,
Sebastian
Zitieren
#3

Habe ich schon getestet!
Ja, man kann mit dem Plastikschlüssel den Mini starten !!!

...aber ins Wasser geschmissen habe ich ihn noch nicht!!

Gibt es in euerm Schwimmbad denn keine Schließfächer????
Zitieren
#4

Der Plastik-Schlüssel hat Elektronik! Wasserdicht ... keine Ahnung!

Man sollte ihn aber nur im Norfall benutzen, da er sich bei jedem mal abnutzt! Ist wahr!
Zitieren
#5

MC Philipp schrieb:Man sollte ihn aber nur im Norfall benutzen, da er sich bei jedem mal abnutzt! Ist wahr!

Also ich würde den wirklich nur im Notfall benutzen, wenns gar nicht mehr anders geht!
Ich glaube, mit dem Ding kann man das Auto auch nicht so oft aufmachen/starten...das Ding ist nur für eine bestimmte (geringe) Anzahl ausgelegt. Zumindest kenn ich das z.b. von VW so.
Zitieren
#6

Also offiziell heißt es, das dieser Schlüssel in die Geldbörse gehört. Wenn man mal seinen Autoschlüssel verliert (z.B. im Urlaub) kann man mit diesem Notschlüssel immerhin noch das Auto benutzen. Wie schon erwähnt nutzt er sich sehr schnell ab und ist wirklich nur zum Notfall da. Außerdem enthält auch er den Chip für die Wegfahsperre und zum speichern der Fahrzeugdaten.

Gruß,
Sebastian
Zitieren
#7

Hi malcadon,
wenn du den kleinen Plastikschlüssel meinst, der nach der Bedienungsanleitung in die Geldbörse gehört (für Notfälle), den kannst Du m.E. ohne Bedenken mit ins Wasser nehmen. Ich würde allerdings den "richtigen" Schlüssel irgendwo im Auto deponieren, denn für den alltäglichen Gebrauch ist der "Kleine" nicht gedacht. Er würde sich zu schnell abnutzen.

Wenn ich zum Kitesurfen fahre, hänge ich mir den Plastikschlüssel immer an die Boardshort. Die meisten Boardshorts haben dafür extra eine Schlaufe in der Tasche. Hab bis jetzt noch nie Prolbleme damit gehabt. Mit klassischen Badehosen oder gar ganz ohne dürfte die Unterbringung des Schlüssels sich schon schwierger gestalten. Zwinkern Da ist dann Phantasie gefragt.

Die Badessison ist eröffnet... gesurft wird das ganze Jahr... Cool

Gruß Axel
Zitieren
#8

hallo..

ok ist bestimmt keine genaue angabe.. aber ich habe bereits beide schlüssel..
also den mit der türöffner taste und den ersatzschlüssel in der waschmaschine gehabt.. bislang funktionieren sie ohne probleme..

soll aber kein freifahrtsschein fürs baden sein..

mfg holger

Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand