Nee, prinzipell hab ich nix gegen Motoradfahrer, solange sie auf ihrer Spur bleiben. Aber ich wohn nu mal in der Eifel und wenn man hier im Sommer auf der Terasse sitzt hört man meistens erst ´n Motorrad, dann Polizei und Notarzt und anschließend machts FlapFlap wenn der Rettungshubschrauber kommt. Aus dem Grund sind hier einige Strecken für Biker gesperrt worden, andere sind auf 50 beschränkt (logischerweise immer die Spaßstrecken) und die uniformierten Bewegungsmelder stehen auch an jeder Ecke!
Übrigends, es gibt ´ne Steigerungsform: Fahrradfahrer! Stellt euch vor ihr kommt eure Heimstrecke runter und auf der einzigen langen Geraden (50-600 m) habt ihr etwa 10 Rennräder vor euch, in drei Gruppen verteilt. Aber jetzt mal nich glauben die würden alle schön in Reihe fahren, neee, schön nebeneinander, mitten auf der Straße! Irgendwann, nachdem ich dann ´n knappen Kilometer mit 50 hinterhergondeln mußte weil ich absoltu nix einsehen konnte, wollten die mich dann in ´ner Kurve vorbeiwinken! Ich konnt aber noch immer nix sehen! Bin doch nich irre und riskier sowas! Logischweise gibt´s auf der ganzen Strecke ´n Radweg!
Ja, ich weiß, daß die ab ´ner gewissen Gewichtsklasse auch auf der Straße fahren dürfen, aber so übel is der Radweg da nu wirklich nich!
200 PULS!!! - BALD!!!
Flo
P.S.: wenn ich mein Rad nochmal finde muß ich auch nochmal was fahren, aber auf´m Radweg!