Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Starke Windgeräusche über 180km/h Beifahrerseite
#1

Mahlzeit,

bin am WE mal wieder ne größere Strecke, z. T. auch zügig unterwegs gewesen und da fällt einem immer wieder irgendwas auf. Das hier habe ich aber schon länger mal festgestellt - war nur immer zu schreibfaul!Peitsche .

Erhöhte Geschwindigkeit, laute Windgeräusche auf der Beifahrerseite, genaue Lage recht schwer zu lokalisieren, zwischen B- und C-Säule. Klingt so, als würde ich ein Blech oder sowas mit leichtem Überstand in der Tür befestigen, was rechtwinklig zur Fahrtrichtung nach außen zeigt (sowie die Bremsklappen beim Airbus Devil! ) und diese Flächen würden direkt angeströmt.

Es ist regelrecht ein rappelndes Geräusch, sodaß ich schon manchmal fürchte, die ganze Scheibe zu verlieren. Beifahrertür ist schonmal eingestellt worden, da ein Überstand des hinteren Kotflügels zur Tür sichtbar vorhanden war (also eine Kante, wo sich der Wind brach).

Scheibe und Dichtgummis bzw. Zierleisten habe ich kontrolliert, auch steht nichts ab.

Hat jemand einen Tipp?

Gruß

Olli
Zitieren
#2

@Olli,
Hallo Namensfetter*lol*
Das Prob hatte ich auch schonmal. Bei einer Geschw. von 235km/h fing es vorne Rechts auf einmal an zuklappern, hörte sich erschreckend an und ich habe mich erschreckt, sofort vom Gas auf`n Parkplatz gefahren und nachgesehen nix gefunden. eek! Bin auch danach nicht mehr so schnell gefahren. Cry
Zuhause nochmal alles nachgesehen. Verbreiterung vorne Rechts war lose. Habe diese befestigt, seitdem keine Probs mehr. Devil! Denke das das teil bei hohen Geschw. einfach anfing zu vibrieren bzw. zu klappern Cry


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#3

Suchfunktion: "Windgeräusch" und

TATA:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=16427

Hatte ich auch - ist seit heute behoben.Top

Das Scheibengummi der Frontscheibe richtet sich auf und steht wie ein "negativ" SPoiler im Wind.

Passiert, wenn die Scheibe bei der erstmontag nicht richtig fixiert wird und nach unten rutscht.
Ist bei MINI bekannt und kein Problem.

Gruß
die 52

"die 52" formerly known as "HansDampf"

Wer welche Nummer fährt steht immer noch hier
Und hier gibt es Pornophonique.
rechtsklick und "save target as". - Der Player ist "Quick Time"
Zitieren
#4

die 52 schrieb:Das Scheibengummi der Frontscheibe richtet sich auf und steht wie ein "negativ" SPoiler im Wind.

Hiho,

den Klassiker habe ich schon abgehakt. Obere Scheibenleiste (die ja keine Funktion erfüllt, außer dem Design zu dienen) ist bereits zweimal auf der Beifahrerseite rausgerutscht und hat auf dem Dach rumgehämmert. Danach festgeklebt und Ruhe.

Es kommt auch, wie beschrieben, nicht von der Frontscheibe, sondern von der Seite. Werde mir mal die Verbreiterungen anschauen, denen vertraue ich auch nicht so ganz.

Also danke @ Namensvetter (= Olli) für den Tipp.

Gruß

der andere Olli
Zitieren
#5

Sorry,

hab nicht ordentlich durchgelesen. War wohl noch zu euphorisch - weil meiner ja seit heute nicht mehr klingt wie ein Airbus. Top

Gruß
die 52

"die 52" formerly known as "HansDampf"

Wer welche Nummer fährt steht immer noch hier
Und hier gibt es Pornophonique.
rechtsklick und "save target as". - Der Player ist "Quick Time"
Zitieren
#6

Na dann Glückwunsch zum ruhigen MINI.

Is doch kein Thema. Ich hab DO "mal wieder" Termin, dann kriegen die Jungs das gleich mit aufgetischt..... Auto muss zur Loreley ja vorzeigbar sein!

Gruß

Olli
Zitieren
#7

@Olli,
Nachtrag:
es war nicht die, die an der Haube hängt, sondern die am Kotflügel Lol Die konnte man einwenig nch oben bzw. nach unten schieben :x


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#8

Ich hab die hintere linke Abdeckung im Verdacht. Aber heute störe ich meinen Kleinen nicht mehr, da hat sich nach den 1000km am WE mal nen Tag Ruhe verdient.....

Gruß

Olli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand