Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

19" TEAM DYNAMICS Felgen auf dem Mini
#51

Also, wenn man nur den Komfort anschaut, ist es wirklich schöner zu fahren als eine 17" mit Runflatbereifung. Es ist wesentlich weicher und vorallem weiss man wieder, was das Auto beim Einlenken tut. Und das Argument mit dem niederquerschnitt Reifen lasse ich jetzt auch nicht gelten. Haben die, die eine 18" fahren schon mal auf Ihren Reifen geschaut :frage: Es sind in den meisten Fällen 35er - genau so wie bei meiner 19" Augenrollen
Und das schreibe ich jetzt nicht, weil ich meinen 1000€ Einkauf rechtfertigen will Lol Dieser Betrag würde übrigens nie und nimmer reichen für einen Satz Kahn RSV. Aber man muss ja nicht immer alles zahlen, was angeschrieben steht. Ich würde für mich auf jeden Fall behaupten, das ich viel weniger für meine 19" gezahlt habe, als die meisten von Euch für ihre 18" - aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Grüessli: Baddik

Mini Cooper S, 22.04.05, Darksilver, Aero, Navi, BT, 19" Kahn RS-V, uvm.
Zitieren
#52

Hallo 17er, 18er... 19er Smile :),

wenn man grosse Räder möchte, dann in erster Linie aus optischen Gründen.
Sicher bringt das auch Nachteile mit sich, die man nicht ausser Acht lassen
und denen man sich stets bewusst sein sollte.

Wenn man erhebliche Komforteinbussen bei schlechter Wegstrecke und die
anderen von Cremi aufgezählten Nachteile verkraften kann, dann sollte man
es machen.

Damit man lange Spass dran hat, sollte man sich vielleicht nicht nur von der
Optik verführen lassen. Die Qualität der Räder und Reifen muss stimmen. Und
auf dem Sektor habe ich mit der Fa. Kahn leider schlechte Erfahrungen ge-
macht. Die Räder sind nach rd 40 tkm im Betrieb derart verformt das ich sie
gegen einen neuen Radsatz austauschen muss. Es handelt sich dabei um
Kahn RSR in 7x18".

Ich hoffe dass Du davon verschont bleibst Baddik! Noch ein letztes zum
Thema Runflat vs NoRunflat: die Pirelli eufori@ fahren sich schon komfortabler
als ein 18" im */35er Querschnitt NoRunflat, aber die Nachteile überwiegen
in anderen Bereichen, so z.B. beim Gripniveau, dem Verschleiss und letzt-
endlich auch im Preis. Und ich finde, dass vor allem der Grip beim Mini stimmen
muss. Smile :)

Gruss

minimizer
Zitieren
#53

@rich: gut gesagt Top

zum Thema Worksfelgen:
ich denke, für sowas lohnt es sich garnicht drüber zu streiten.
irgendwann meldet sich sowieso einer, der weiß, dass es die wirklich gibt.
oder wartet einfach, ob es irgendwann genaue infos von John Cooper Works gibt!

Die ganze Rumspekuliererei hält ja keiner mehr aus.
Ist ja wie im Kindergarten: die gibt es - nein die gibt es nicht - aber ich hab sie gesehen - glaub ich nicht - hab ich wohl gesehen - dann zeig nen foto.... Nen Vogel

Sucht doch besser mal im Internet, ob ihr dort irgendwelche nützlichen Infos diesbezüglich findet. Dies hilft allen viel mehr. Sonne


Mike

#Lotte
Zitieren
#54

cremi schrieb:Zum Thema performance: ohne jemals 19" auf dem Mini gefahren zu sein, fallen mir da erstmal ein paar Punkte dagegen ein:
1. höheres Gewicht = mehr Verbrauch, schlechtere Fahrleistungen, u.U. mehr Verschleiß an Fahrwerksteilen (ungefederte Massen)
2. weniger Komfort: der Reifenquerschnitt sinkt entsprechend der Größe der Felge, da federt dann nicht mehr wirklich viel.
3. größerer Radrollumfang = Tachoabweichung. Je nach Grad der Abweichung muß afaik der Tacho angepaßt werden.


Flo

zu 1.
meine weisse s spoke glaub ich heisst die wog in 17 zoll mit pirelli runflat 19,5 kilo, meine kahn rsv mit yoko parada as2 wiegt sage und schreibe 13,5 kilo, sooooo viel ungefederte masse, wahnsinn. verbrauch: 350 km 45 liter bei autobahn 200 rund, was will man mehr.
zu 2.
im vergleich direkt nach den 205/45/17er pirelli vollgummiwalzen war die wegfahrt vom reifenhändler die grosse erholung!!!!und er lenkt zackig ohne verzögerung ein, man kann ihn zielgenau dirigieren, kein angedeutetes schlingern, trotz tieferlegung angenehmes einfedern, mit der sturzverstellung verbesserte sich das ganze noch einmal, ich glaube, auch auf der rennstrecke würde damit eine klare verbesserung eintreten, ich gehe nicht mehr zurück, kaufe mir auch keine runflat winterreifen mehr.
zu 3.
sollte sich bei uns in österreich jemand aufregen das sein mini nur mehr 230 am tacho läuft wenn er doch nur 130 fahren darf, dann hat er wirklich nix mehr besseres zu tun, und zu 1 noch, 6 sekunden auf hundert, das ist schon was....

und die optik liegt im auge des betrachters, aber unbedarfte fussgänger, andere autofahrer haben immer den daumen oben!!!
sinzin
Zitieren
#55

@Sinzin
Naja der Vergleich S-Spoke mit Rumschflats iss vieleicht nicht ganz so gut, denke da iss alles andere besser Zwinkern
Läuft dein kleiner denn jetzt wieder :frage: Du hattest doch einwenig Probs. gehabt, oder :frage:
Was hast du denn verbaut das der kleine mit 19Zöllern 6sek. auf 100 braucht :frage: Waren doch 100, oder :frage:


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#56

naja, also S-Spoke und Runflat sind nun wirklich kein Maßstab.
sinzin schrieb:zu 3.
sollte sich bei uns in österreich jemand aufregen das sein mini nur mehr 230 am tacho läuft wenn er doch nur 130 fahren darf, dann hat er wirklich nix mehr besseres zu tun,
zum einen wohne ich nich in Österreich, und zum anderen habe ich nur geschrieben, daß bei einer gewissen Abweichung vom regulären Radrollumfang eine Tachoangleichung vorgenommen werden sollte oder sogar muß ... wie gesagt, soweit ich mich erinnern kann.

Kleines Beispiel: bin mal mit Onkel Kruhser Richtung INMM04 gefahren. Unterwegs (Tacho 150) funkte er mich dann an, warum ich so heizen würde. Ich "wieso, ich fahr 150" - er "oh, mein Tacho zeigt 180"
Dürfte daran liegen, daß er nen 225/35/17 fährt und ich nen 205/45/17. Der 225er hat nen wesentlich geringeren Umfang.

Flo
Zitieren
#57

mini S 223 schrieb:@Sinzin
Naja der Vergleich S-Spoke mit Rumschflats iss vieleicht nicht ganz so gut, denke da iss alles andere besser Zwinkern
Läuft dein kleiner denn jetzt wieder :frage: Du hattest doch einwenig Probs. gehabt, oder :frage:
Was hast du denn verbaut das der kleine mit 19Zöllern 6sek. auf 100 braucht :frage: Waren doch 100, oder :frage:

die friends haben das super hingebracht, ging wieder gut, irgendwas mit der drosselklappensteuerung, und dann hab ich gleich meine goodies verbaut, habs woanders schon mal geschrieben, aber vor freude gleich nochmal:

von gttuning:
pulley klein
fächerkrümmer mit sportkat 120er
llk gross
ngk iridium kerzen
40000 volt zündverteiler mit den dazupassenden kabeln

von vorher noch:

esd 4 rohr von maxi tuner
k&n typhoon, kostet aber anscheinend statt umgekehrt

die elektronik machte mir der herr lampka, ein super typ aus der zeit der toyota ralleygeschichte, hat super werkstatt und irres feeling für die materie, baute auch alles andere ein:

eibach sturzkit vorne lohen ltd
eibach sturzverstellungsarme hinten lohen ltd.
domstrebe von lohen ltd vorne
eibach stabis vorne 27mm, hinten 19mm, lohen ltd

und die wirkung ist enorm, da brauch ich auch keine leistungsmessung, das ist mit jeder phase des körpers spürbar, wow, jetzt brauch ich leider auch wirklich noch bremsen, solche die den namen auch verdienen, nicht die seriendinger. tips willkommen. und ja, können 6,3 sein, ist jetzt nicht elektronisch genau gemessen, aber jetzt gehts sichs mit dem 2. gang aus auf 100, herr lampka sei dank!(drehzahlbegrenzererhöhung, auch dsc ist automatisch ausgeschaltet beim anstarten, ich hasse die grobe regelung dieser "hilfe", samt tacho!)
also, hab wieder zu viel geschrieben, aber es taugt mir halt voll momentan, ein echtes rennwagenfeeling.

sinzin
Zitieren
#58

Hallo , ich denke mal die 19` von team dynamics sehen schon geil aus und die habe ich mir auch bestellt. werden am 04.10.05 geliefert. mal sehen wie sie sich dann mit dem neuen toyo`s fahren lassen. habe auch weniger bezahlt als wenn ich mir 18` gekauf hätte. und jeder soll das fahren was er mag.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...%3AIT&rd=1

die waren mir zu teuer. aber sieht doch geil aus oder nicht?

lg ralf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand