Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

beleuchtete einstiegsleisten
#21

Sind das Neons? LEDs? oder Leuchtfolie?
Wie hast du es befestigt? Kriegen die div.
Kühler noch genügend Luft???
Zitieren
#22

Mini-Malist schrieb:Sind das Neons? LEDs? oder Leuchtfolie?
Wie hast du es befestigt? Kriegen die div.
Kühler noch genügend Luft???

Kaltlichtröhren. Beim Cooper funktionierts. Beim S noch nicht!
Zitieren
#23

8) Sieht mal richtig nett aus. Auch wenn ich persönlich es nur im Stand anmachen würde. Komme aus dem Kreis BOR. Vielleicht treffen wir uns ja mal zufällig.

Dieser Thread besteht ja wegen der Leiste. Also ich hab sowas schon mal für einen Kolegen gebaut. So schwer isses eigentlich nicht. Hier mal eine Anleitung wie es beim Golf3 ging. Sollte beim Mini aber auch klappen.

Dauer: 3-4Stunden ist aber nicht sehr schwer, nur halt ein haufen bastelei

Es werden benötigt:
-Dremel
-Feilen (flach,dreieck,rund)
-Schleifpapier (400/800/1000nass)
-Heißklebe
-Plexiglas
-Schwarze Folie
-30cmx3mm Kaltlichtkathode (casemodding zubehör)

-sich einen Schrifftzug ausdenken und ausdrucken.
-original Leiste abnehmen
-den ausgedrucken Schrifftzug und auf der Unterseite anleimen/kleben
-mit einer Dremeltrennscheibe die Schrifft grob aussägen
-die feinheiten mit der Feile Ausarbeiten
-mit schleifpapier die Kanten bearbeiten
-oberflächenfinish (habs poliert, dann gebürstet; Geschmackssache)

-eine Plexiglas scheibe zurecht schneiden die hinter den Schrifftzug passt aber noch genug platz für die kathode lässt
-dann die scheibe an beiden seiten so lang mit Schmirgeln bis sie sehr milchig ist (habs mit 800er gemacht, mann kann auch nur die unterseite bearbeiten, dann ist zwar die reflektion geringer aber es sieht glatt aus)

-Nun punktet ihr die Scheibe mit ner Heisklebe hinter das blech
-Kathode auf gleich art am rand der scheibe befstigen wenn genug Platz nach unten da ist kann man sie auch an die Scheibe punkten. Dann wird die Schrifft später heller erscheinen.
-Schwarze Folie über die Scheibe und kathode kleben (sonnst ist die schrifft halt im Ausgeschalteten zustand weis, mit folie grau bis dunklel grau je nach milchigkeit der Scheibe)

Die Leiste ist nun 3mm dicker als vorher, sollte aber noch passen und kann wieder eingebaut werden. Dies müsste dann halt am Mini mal nachschauen wie das drunter aussieht. Der elektrische anschluss kann paralel zum innenlicht erfolgen oder besser mit einem Relais welches mit dem Komfortsteuergerät verbunden wird. Sollte im Schaltplan des Mini zu finden sein.

Es ist auch möglich 2 kathoden zu verwenden und dann oben und unten zwei verschiedene Farben zu nehmen. Das Licht nimmt dann einen Interressanten verlauf von bspw. rot nach blau.

Hoffe ich kann hiermit jemanden zum schubbern verleiten...
Zitieren
#24

Sorry, aber hast du schonmal unter die Einstiegsleisten beim
Mini geguckt. Da ist kein (!) Platz, darunter sind vier Klipse
zur Befestigung des Seitenschwellers. Das einzige, was denkbar
ist, die Schrift auszuschneiden und diese Neon-Folie hinterzu-
pappen (Ich denke mal, so sehen die Originaldinger aus).
Was aber auch noch ne Heidenarbeit sein wird, ist das Kabel zu
verlegen...
Zitieren
#25

hmmmm... Also beim Golf musste ich auch Löcher in die Scheibe bohren und längere Clips benutzen. Aber das muss doch gehen! Hat jemand vielleicht ein Bild von ner ausgebauten Leiste? Das wird doch wohl zu schaffen sein!


PS: Hier ein Bild von einem Casemod der die selbe technik benutzt.

[Bild: 44_13_1.jpg]

Und die Anleitung dazu: http://www.exclaim.de/howtos/artikel/44_...-Logo.html
Zitieren
#26

Wenn du den Schweller durchbohrst, ist da die Schweller-
halterung (Der eiserne Fahrzeugrahmen). Keine Ahnung,
aber ich bohr ins Metall keine Löcher, das gibt Rost...
Zitieren
#27

Thermoman schrieb:So, jetzt is dunkel genuch. Also hier die Varianten für Cooper und Cooper S. Cooper S ist noch im Versuchsstadium, da die Lampe genau im Durchzug steht. Hab aber schon eine andere Lösung in Sicht. Ausserdem bastel ich grad ne Fernsteuerung dafür (Lampe aus...Lampe an, falls mal richtiges Blaulicht kommt) Zwinkern

Ich weiss nicht ob Du es weisst, aber seit kurzem (1.05. oder so glaube ich) erlischt die Betriebserlaubnis, wenn man solche Funzeln im Auto hat. Das betrifft nicht nur bunte LEDs als Standlicht und da ist es auch nicht erheblich, ob man die anmacht oder nicht, würde ich mal so spontan sagen.
Das war jetzt nicht Lehrmeistermodus, sondern reiner Infomodus.

Cheers
Nils
Zitieren
#28

Ja das stimmt leider, aber wenigstens hat sich im Fall
"UnterbodenNeon" eine Gesetzeslücke aufgetan:
Wenn man das mit der Einstiegsbeleuchtung zusammen
schaltet (wenn man die Tür aufmacht) kriegt man es sogar
eingetragen.
Alle Lichter, die von Aussen direkt sichtbar sind, also Blinker,
Scheinwerfer etc. müssen ein Prüfzeichen haben. Innenbeleuchtung,
Innenneon etc. (Von Aussen nicht sichtbar) braucht das nicht.
Zitieren
#29

Nilemann schrieb:[...aber seit kurzem (1.05. oder so glaube ich) erlischt die Betriebserlaubnis... Nils

wenn man alles sein lässt was verboten ist, wo ist dann der Kick im Leben? 8)
Zitieren
#30

Mini-Malist schrieb:Im BMW-TIS sind beleuchtete Einstiegsleisten drin,
allerdings noch nicht bestellbar, sie werden aber
so um die 200 € kosten, meinte mein Teilemensch.
...was mir mein Teilemensch heute auch bestätigt hat. Das Zeug ist wohl etwas voreilig ins TIS gerutscht, aber es wird definitv kommen. Müssen wir aber noch etwas Geduld haben (leichter gesagt als getan... [Bild: whistle.gif])
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand