Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Treuhand-Betrugsversuche auf mobile.de
#1

Hallo zusammen.

Kein neues Thema, die meissten haben sicher davon gehört, aber es kann kaum Schaden nochmal drauf hinzuweisen: Augen auf beim Fahrzeugkauf. eek!

Nen Bekannter meinerseits hat sich für einen BMW M3 interessiert, der angeblich aus den USA bereits nach Deutschland importiert wurde und nun zum Verkauf stünde. Anfangs klang auch alles prima, Preis natürlich sehr gut, Zoll etc. bereits abgewickelt, Auto würde nun nur noch Käufer suchen. Der Verkäufer gab sich für einen in Deutschland stationierten US Soldaten aus und bot an, daß das Fahrzeug vom Hamburger Hafen hier nach Bremen gefahren würde, damit es beim Freundlichen durchgecheckt werden könne. Geld würde erst fließen, sobald man sich einig sei und alle Unklarheiten ausgeräumt würden.

Nachdem wir nun konkret Interesse bekundet haben, wurde es dann (wie zu erwarten) abenteuerlich: Man solle 2000-2500 Euro auf den mobile.de-Treuhandservice überweisen, damit der Verkäufer ein Signal habe, daß es einem ernst sei. Daraufhin würde er dann losfahren und erst nach Einigung müsste ich das Geld freigeben. Hier fässt man sich natürlich an den Kopf... wenn Treuhand, dann doch bitte die volle Summe, wozu solche Anzahlungen? Egal, jedenfalls konnte man hier natürlich schon abwinken: mobile.de weist auf der Site darauf hin, daß man keinen Treuhanddienst unterhalte. Eine Abfrage, auf wen die Domain w*w.mobile-treuhands.c*m denn registriert sei, ergab natürlich auch kurioses: Registrar ist ein Unternehmen mit Sitz in Arizona, der Verantwortliche dem die Domain letztendlich gehört ist eine Privatperson namens godaddy.c*m.

Nunja, bis hierhin ists ein Treuhand-Versuch wie alle anderen auch, mit dem Unterschied, daß auf der Site die Logos und die CI von mobile.de verwendet werden und so für Laien natürlich ein seriöser Eindruck entsteht. In meinem Bekanntenkreis würde ich leider recht vielen Leuten zutrauen, daß sie auf so etwas reinfallen, deshalb hier nochmal der Hinweis an alle, sich bei solchen Sachen immer jemanden zu holen, der sich damit auskennt. Zwinkern Das benutzen von Logos und ähnlichem suggeriert halt allzuschnell eine falsche Wahrheit.

Ich hab den Vorfall nun an mobile.de gemeldet - da die Logos etc. verwendet werden, geht man der Sache hoffentlich nach. Die M3-Inserate sind zwischenzeitlich auch schon entfernt worden, keine Ahnung ob mobile.de reagiert hat oder die (kostenpflichtigen) Anzeigen mittlerweile ausliefen. Für den Fall das auch die gefakete Treuhand-Seite bald vom Netz geht, ist in der Anlage noch ein Screenshot der halbwegs guten Fälschung. Also nochmal, Augen auf beim Autokauf! Vielleicht kann ich nach dem enttäuschenden M3 den Bekannten doch noch auf nen Mini umschwenken. Wink

[Bild: treuhand1.jpg]
Zitieren
#2

Hallo zusammen.

Kein neues Thema, die meissten haben sicher davon gehört, aber es kann kaum Schaden nochmal drauf hinzuweisen: Augen auf beim Fahrzeugkauf. eek!

Nen Bekannter meinerseits hat sich für einen BMW M3 interessiert, der angeblich aus den USA bereits nach Deutschland importiert wurde und nun zum Verkauf stünde. Anfangs klang auch alles prima, Preis natürlich sehr gut, Zoll etc. bereits abgewickelt, Auto würde nun nur noch Käufer suchen. Der Verkäufer gab sich für einen in Deutschland stationierten US Soldaten aus und bot an, daß das Fahrzeug vom Hamburger Hafen hier nach Bremen gefahren würde, damit es beim Freundlichen durchgecheckt werden könne. Geld würde erst fließen, sobald man sich einig sei und alle Unklarheiten ausgeräumt würden.

Nachdem wir nun konkret Interesse bekundet haben, wurde es dann (wie zu erwarten) abenteuerlich: Man solle 2000-2500 Euro auf den mobile.de-Treuhandservice überweisen, damit der Verkäufer ein Signal habe, daß es einem ernst sei. Daraufhin würde er dann losfahren und erst nach Einigung müsste ich das Geld freigeben. Hier fässt man sich natürlich an den Kopf... wenn Treuhand, dann doch bitte die volle Summe, wozu solche Anzahlungen? Egal, jedenfalls konnte man hier natürlich schon abwinken: mobile.de weist auf der Site darauf hin, daß man keinen Treuhanddienst unterhalte. Eine Abfrage, auf wen die Domain w*w.mobile-treuhands.c*m denn registriert sei, ergab natürlich auch kurioses: Registrar ist ein Unternehmen mit Sitz in Arizona, der Verantwortliche dem die Domain letztendlich gehört ist eine Privatperson namens godaddy.c*m.

Nunja, bis hierhin ists ein Treuhand-Versuch wie alle anderen auch, mit dem Unterschied, daß auf der Site die Logos und die CI von mobile.de verwendet werden und so für Laien natürlich ein seriöser Eindruck entsteht. In meinem Bekanntenkreis würde ich leider recht vielen Leuten zutrauen, daß sie auf so etwas reinfallen, deshalb hier nochmal der Hinweis an alle, sich bei solchen Sachen immer jemanden zu holen, der sich damit auskennt. Zwinkern Das benutzen von Logos und ähnlichem suggeriert halt allzuschnell eine falsche Wahrheit.

Ich hab den Vorfall nun an mobile.de gemeldet - da die Logos etc. verwendet werden, geht man der Sache hoffentlich nach. Die M3-Inserate sind zwischenzeitlich auch schon entfernt worden, keine Ahnung ob mobile.de reagiert hat oder die (kostenpflichtigen) Anzeigen mittlerweile ausliefen. Für den Fall das auch die gefakete Treuhand-Seite bald vom Netz geht, ist in der Anlage noch ein Screenshot der halbwegs guten Fälschung. Also nochmal, Augen auf beim Autokauf! Vielleicht kann ich nach dem enttäuschenden M3 den Bekannten doch noch auf nen Mini umschwenken. Wink

[Bild: treuhand1.jpg]
Zitieren
#3

naja, ich geh mal davon aus das die meisten hier dem Englisch nicht ganz so mächtig sind, und auf der Seite erstmal unten auf "Deutsch" klicken würden.... und wer dann noch glaubt, das er da ohne Bedenken sein Geld hinschicken kann, dem kann eh nicht mehr geholfen werden...

Zitat:_ ein Bargeld Übertragung Service direkt zu d Verkäufer, wie zur Verfügung stellen durch z.B. westlich Anschluß oder MoneyGram sein allgemein nicht passend für leiten Verhandlung mit Person nicht persönlich wissen zu Sie. Der ist unser neuer Service, der für Sie tut: Halten Sie die Gesamtmenge oder eine Ablagerung für das Auto, bis Sie persönlich den Verkäufer treffen und das Auto überprüfen.

Kugeln vor Lachen

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#4

Oh, Babelfish, das hatte ich noch gar nicht gesehen. Mr. Orange Da leidet die "Qualität" leider ein wenig. He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand