Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Antriebswellen Schaden, Kulanz nach Garantieablauf?
#11

dann siehts gut aus.
würde sagen Teile auf jeden Fall, Einbau evtl. anteilig.

Meinen Lüfter hat MINI 100/100 bezahlt. Fahrzeug 34 Monate alt, 65tkm Zwinkern
Zitieren
#12

dann siehts gut aus.
würde sagen Teile auf jeden Fall, Einbau evtl. anteilig.

Meinen Lüfter hat MINI 100/100 bezahlt. Fahrzeug 34 Monate alt, 65tkm Zwinkern
Zitieren
#13

Wenn alles original ist, dann stehen die Chancen gut !
Zitieren
#14

Wenn alles original ist, dann stehen die Chancen gut !
Zitieren
#15

Was ist original ???

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#16

nollebjorn schrieb:Was ist original ???
Auslieferungsstand, bzw. werksseitiges Zubehör *denk*
Zitieren
#17

Ha, hab doch glatt vergessen dass die Bremsen (Beläge von SDS und Scheiben von Brembo) montiert sind. Wurden in dem Autohaus montiert wo die Reparatur stattfinden soll gemacht.

Noch kurz meine Erfahrung mit Brembo und SDS

Spart Euch das Geld, sind zwar etwas Standfester aber müssen Warmfegahren werden und nach der Montage ernsthafte Probleme bei den ersten 300 Km (kaum Bremswirkung und ein rechtsdrall, ich dachte ich lande im Graben) und dass über die 300 KM.

Bremswirkung wie Serie.
Zitieren
#18

Ha, hab doch glatt vergessen dass die Bremsen (Beläge von SDS und Scheiben von Brembo) montiert sind. Wurden in dem Autohaus montiert wo die Reparatur stattfinden soll gemacht.

Noch kurz meine Erfahrung mit Brembo und SDS

Spart Euch das Geld, sind zwar etwas Standfester aber müssen Warmfegahren werden und nach der Montage ernsthafte Probleme bei den ersten 300 Km (kaum Bremswirkung und ein rechtsdrall, ich dachte ich lande im Graben) und dass über die 300 KM.

Bremswirkung wie Serie.
Zitieren
#19

Hab mein Mini heute abgeholt und wie gewünscht hier die Abrechnung.Lol

Beide Antriebswellen mussten ersetzt werden.
Die Materialkosten wurden von BMW übernommen die Einbaukosten musste ich tragen.
Der Einbau sind 18AW macht 125,28€

zuzüglich Verbrauchsmaterial
4 Schrauben 2,18€
2 Muttern 1,72€
0,25 L Getriebeöl 3,41€
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand