Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2008
Wohnort: Bergneustadt
Hallo,
hat schon jemand die Ledersportsitze aus einem Cooper S "R56" in einen Cooper R50 verbaut? (Fahrer u. Beifahrer)
Was muß ich beachten bzw. ändern?
Beide Sitze alt ,wie neu haben Airbag und Sitzheizung.
Die Konsole müßte (laut BMW) passen.
Aber ,und das ist meine Frage, was ist an den Steckern zu ändern (Airbag u. Sitzheizung),
denn die sind definitiv nicht gleich.
Volker
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Eigene Erfahrungen kann ich nicht beitragen aber vielleicht hilft das hier.
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...o+sportser
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Das einzige was passt, sind die Konsolen.
Der Sitz vom R56 könnte zu breit für den R50 sein. Zumindest ist es beim Recaro JCW Sitz vom R56/R55 so.
Das bedeutet, du kommst nicht an die Verstellhebel bzw. Easy-Entryhebel und kannst die Sitze nicht nach vorne klappen, da die Hebel bündig an der Gurtverkleidung anliegen.
Dementsprechend kannst du auch den Seitenairbag vergessen, da er beim Auslösen nicht genug Platz hat um aufzugehen. Was wiederum für die Gesundheit der Insassen gefährlich werden kann. Wenn ich mich recht erinnere ist auch der Sitzbelegungssensor zum Auslösen bz.e Nicht-Auslösen des Airbags nicht mit dem R50/R52/R53 kompatibel.
Außerdem sind die Sitzheizungssysteme nicht kompatibel. Der R50/R52/R53 hat eine zweistufige Sitzheizung, während die Heizung der R56 Stize stufenlos regelbar ist.
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2008
Wohnort: Bergneustadt
die sitze sind nun eingebaut.
jedoch alte sitze raus, neue rein war nicht.es passte nichts,aber...was nicht paßt wird passend gemacht.
als erstes ging es an die sitzschienen,anhalten, anzeichnen und mit dem winkelschleifer bearbeiten,feilen,bohren und die schnittkanten mit einem lackstift versiegeln.
gurtschlösser passten natürlich auch nicht,und wieder anzeichnen,flexen ,bohren,entgraten bis es passt.
die stecker vom airbag und der sitzheizung passten auch nicht.aber die farben sind identisch. also stecker abschneiden,verlöten schrumpfschlauch drüber und fertig.
nach gut 8 Stunden waren die neuen sitze dann eingebaut.
bis auf die easy entry funktion funktioniert alles einwandfrei.
den bowdenzug dafür hätte ich kürzen und wieder neu verlöten müssen da hatte ich dann keine lust mehr zu (und die funktion brauche ich nicht wirklich).
nun bin ich froh das die sitze drin sind. allerdings wenn ich das mit dem arbeitsaufwand vorher gewusst hätte, hätte ich mir gleich sitze aus einm R50 besorgt.
Ciao
Volker
Beiträge: 2.250
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2006
Wohnort: Wallbach
SPICY!
drive fast, or drive home..!
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Respeck. Hört sich nach einem Fass ohne Boden an aber sonst wärs wohl auch langweilig gewese

Lass doch mal Bilder sehen.
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2008
Wohnort: Bergneustadt
habe noch einige Bilder auf meiner Digi Cam, sehe mal nach ob die zu gebrauchen sind , und stelle die dann am Wochenende ein.
Ciao
Volker
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2008
Wohnort: Bergneustadt