Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ledersportsitze R56 in R50
#1

Hallo,

hat schon jemand die Ledersportsitze aus einem Cooper S "R56" in einen Cooper R50 verbaut? (Fahrer u. Beifahrer)
Was muß ich beachten bzw. ändern?
Beide Sitze alt ,wie neu haben Airbag und Sitzheizung.
Die Konsole müßte (laut BMW) passen.
Aber ,und das ist meine Frage, was ist an den Steckern zu ändern (Airbag u. Sitzheizung),
denn die sind definitiv nicht gleich.

Volker
Zitieren
#2

Eigene Erfahrungen kann ich nicht beitragen aber vielleicht hilft das hier.
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...o+sportser

Under Construction
Zitieren
#3

Das einzige was passt, sind die Konsolen.

Der Sitz vom R56 könnte zu breit für den R50 sein. Zumindest ist es beim Recaro JCW Sitz vom R56/R55 so.
Das bedeutet, du kommst nicht an die Verstellhebel bzw. Easy-Entryhebel und kannst die Sitze nicht nach vorne klappen, da die Hebel bündig an der Gurtverkleidung anliegen.
Dementsprechend kannst du auch den Seitenairbag vergessen, da er beim Auslösen nicht genug Platz hat um aufzugehen. Was wiederum für die Gesundheit der Insassen gefährlich werden kann. Wenn ich mich recht erinnere ist auch der Sitzbelegungssensor zum Auslösen bz.e Nicht-Auslösen des Airbags nicht mit dem R50/R52/R53 kompatibel.

Außerdem sind die Sitzheizungssysteme nicht kompatibel. Der R50/R52/R53 hat eine zweistufige Sitzheizung, während die Heizung der R56 Stize stufenlos regelbar ist.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

die sitze sind nun eingebaut.
jedoch alte sitze raus, neue rein war nicht.es passte nichts,aber...was nicht paßt wird passend gemacht.
als erstes ging es an die sitzschienen,anhalten, anzeichnen und mit dem winkelschleifer bearbeiten,feilen,bohren und die schnittkanten mit einem lackstift versiegeln.
gurtschlösser passten natürlich auch nicht,und wieder anzeichnen,flexen ,bohren,entgraten bis es passt.
die stecker vom airbag und der sitzheizung passten auch nicht.aber die farben sind identisch. also stecker abschneiden,verlöten schrumpfschlauch drüber und fertig.
nach gut 8 Stunden waren die neuen sitze dann eingebaut.
bis auf die easy entry funktion funktioniert alles einwandfrei.
den bowdenzug dafür hätte ich kürzen und wieder neu verlöten müssen da hatte ich dann keine lust mehr zu (und die funktion brauche ich nicht wirklich).
nun bin ich froh das die sitze drin sind. allerdings wenn ich das mit dem arbeitsaufwand vorher gewusst hätte, hätte ich mir gleich sitze aus einm R50 besorgt.

Ciao

Volker
Zitieren
#5

Ohne Fotos sinnlos!

SPICY!

drive fast, or drive home..!
Zitieren
#6

Respeck. Hört sich nach einem Fass ohne Boden an aber sonst wärs wohl auch langweilig gewese Pfeifen Lass doch mal Bilder sehen.

Under Construction
Zitieren
#7

habe noch einige Bilder auf meiner Digi Cam, sehe mal nach ob die zu gebrauchen sind , und stelle die dann am Wochenende ein.

Ciao

Volker
Zitieren
#8

Bilder der alten und der neuen Sitze.
das erste Bild zeigt die Befestigung des alten Sitzes, dort wurden die Schienen an 4 Stellen mit je 2 Schrauben befestigt.Und dazwischen war noch Platz für den Verstellmechanismus (nach vorne und hinten)
Der Platz fehlte bei den neuen Sitzen, da die an jeder Seite des Sitzes eine Schiene haben mit je 3 Löchern an der wiederum die Schienen für den Verstellmechanismus befestigt weren.(alles nicht ganz einfach)
Diese Schiene mußte ich nun mit der Flexe bearbeiten (wie auf den anderen Bildern zu sehen ist)
Aber es hat funktioniert.

Volker


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand