Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Nachdem mir ja die Bremse ausgeglüht ist hab ich mal sicherheitshalber schnell den Schlepptop rausgeholt und den Fehlerspeicher mittels RMS-Tool angezapft (dafür ist das Teil nämlich zu gebrauchen).
Ein Fehler war drinne -> "2299"
Ins Internet gegangen und auf
OBD-2 gesucht... aber leider ist dieser Fehler dort nicht kategorisiert... ich vermute mal ein spezielles Bauteil beim Mini bei dem BMW irgendwas seperat misst.
Kennst jemand diesen Fehler bzw. kann mir sagen was der bedeutet ?
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Ich würde mal sagen ist so wie die ominösen Windows-Meldungen:
"Es ist ein unbekannter Fehler Nr. xyz aufgetreten"
Ok, ok, hilft Dir ned weiter, aber der musste raus
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
drei Möglichkeiten:
- das RMS-tool kaufen, dann gibts die Fehlermeldung im Klartext
- zu BMW fahren und nen ordentlichen Tester dranhängen
- jede Lampe die wieder ausgeht war nicht wichtig und kann ignoriert werden
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
drei Möglichkeiten:
- das RMS-tool kaufen, dann gibts die Fehlermeldung im Klartext
- zu BMW fahren und nen ordentlichen Tester dranhängen
- jede Lampe die wieder ausgeht war nicht wichtig und kann ignoriert werden
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Zitat:- das RMS-tool kaufen, dann gibts die Fehlermeldung im Klartext
Viel zu teuer für das nette Spielzeug
Zitat:- zu BMW fahren und nen ordentlichen Tester dranhängen
Mach ich eh nächstes Wochenende da ich die Bremse überholen lassen
Zitat:- jede Lampe die wieder ausgeht war nicht wichtig und kann ignoriert werden 
Es ist ja erst garkeine angegangen
Ich hoffe nur es ist kein Fehler der auf die Bremse hindeutet....
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Zitat:- das RMS-tool kaufen, dann gibts die Fehlermeldung im Klartext
Viel zu teuer für das nette Spielzeug
Zitat:- zu BMW fahren und nen ordentlichen Tester dranhängen
Mach ich eh nächstes Wochenende da ich die Bremse überholen lassen
Zitat:- jede Lampe die wieder ausgeht war nicht wichtig und kann ignoriert werden 
Es ist ja erst garkeine angegangen
Ich hoffe nur es ist kein Fehler der auf die Bremse hindeutet....
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hmm wenn man die OBD-Liste durchliest, könnten die ganzen Zweier auf nen Fehler im Motorsteuergerät hinweisen; das DSC-Steuergerät und dieses Komfort Dingens kannste mit dem normalen OBD2-Kabel eh nicht auslesen
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hmm wenn man die OBD-Liste durchliest, könnten die ganzen Zweier auf nen Fehler im Motorsteuergerät hinweisen; das DSC-Steuergerät und dieses Komfort Dingens kannste mit dem normalen OBD2-Kabel eh nicht auslesen
•