Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

hatte Platten bei Runflats
#1

Moin,
nach langer Zeit bin ich mal wieder hier Winke 02

Wir waren in KW 2 für eine Woche auf Römö Sonne

Als wir auf unserer Rückfahrt vom Grundstück rollen, gabs anfangs einige komische Geräusche, so als hätte man einen Kuhfladen (stelle ich mir so vor) am Hinterreifen.
Als ich beim Verwalter für die Schlüsselrückgabe ausstieg, hörte man schön und deutlich wie unsere schöne Luft aus dem hinteren linken Reifen pfiff. So ein blöder kleiner Stein war Schuld Motzen

So sind wir mit dem luftleeren Runflat bis Flensburg ca. 100 km gefahren und haben uns dort erstmal zwei neue Reifen gekauft.

Muß erstmal mit den Hunden raus, berichte nachher weiter ...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Tierschutz fängt bei der Tiernahrung an :idee01:
Zitieren
#2

so bin wieder da Zwinkern

zum Bericht platter Runflat Motzen

Der Reifen ist ca. um 1/3 abgesackt aber fahren ging damit wirklich ganz gut. Nachdem die Luft komplett raus war wurde es aber erstmal sehr laut. Anfangs hörte sich das an als würde der Reifen am Kotflügel schleifen. Uns wurde ein bisschen anders, also im ersten Ort in DK bei einen Autoservice angehalten und nach neuen Reifen gefragt. Der meinte Samstags geht ganr nichts. Also doch weiter nach Flensburg. Danach hat es sich meistens so angehört als wenn man über eine sehr rauhe Strasse fährt.
Wie gesagt fahren ging echt gut. Meistens versucht ca. 80 zu fahren, in D auf der Autobahn wurde es des öftern etwas schneller (90-100).

In Flensburg stank es gut nach Gummi und der Reifen war mächtig warm. Sah aber sonst sehr gut aus auch nach der Demontage.
Der Stein steckte ca. 1 cm im Reifen und sah aus wie ein Steinzeitmesser.

So bis dann Party 01

Jens


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

Tierschutz fängt bei der Tiernahrung an :idee01:
Zitieren
#3

bilder top bericht top Top

hab mich schon immer gefragt, wie es sich mit platten reifen, also in dem fall runflats, fährt!

hab noch einige fragen:

- wurden deine felgen beschädigt?!
- macht sich das ganze deutlich auf das fahrverhalten aus?! oder ist es in diesen geschwindigkeitsbereichen nicht deutlich spürbar!?
- wie viele km hast du überbrückt?! in der beschreibung steht was von max. 100 km glaube ich gelesen zu haben.








Mini Cooper Cabrio

Coolblue Metallic
Leather Gravity Dark Blue

5 Star Bullet
Xenon
Chilli-Packet
Chrom Interieur/Exterieur/Spiegelkappen






Zitieren
#4

Moin Sonne

man konnte wirklich gut fahren - wenn man sich an das recht laute Geräusch gewöhnt hatte, wobei das vor allem im Bereich bis 60/70 km/h sehr laut war. Im Bereich 80-100 war es dann nicht mehr so schlimm.

Der Felge ist nichts passiert. Wie Du siehst habe ich sogar Alufelgen drauf.
Der platte Runflat ist aber weiter eingesackt wie ich gedacht hätte. Also wenn man einen platten Runflat hat, sieht man das deutlich. Die Reifenflanke drückt sich um ca. 1/3 ein. Oder es lag an unserer dicken Urlaubs-Beladung Zwinkern

Um Kurven bin ich aber gaaaaanz vorsichtig gefahren besonders in den ganzen Kreisverkehren in DK, dann und auf den Geraden hat man den Platten nicht gemerkt. Top

Wir sind von Römö nach Flensburg damit gefahren, das sind ca. 100 km. Wenn dann die Reifenläden zu gehabt hätten (Samstag ca. 12:30 Uhr) wären wir damit bis nach Hause (Ratzeburg) gefahren. Das sind insgesamt ca. 260 km. Hätte bestimmt auch geklappt, es fährt sich aber sicherer, besser und schneller mit Luft in den Reifen Zwinkern Der Reifen war nur in Flensburg schon ganz schön warm und hat nach Gummi gestunken Head Scratch

Tierschutz fängt bei der Tiernahrung an :idee01:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand