Beiträge: 113
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
Wohnort: Lingen
Ja aller besten Dank für die Anleitung!
Scheint ja recht simpel zu sein!
Allerdings schrecken mich die Kosten noch ein wenig zurück!
Werde es erst einmal hinten anstellen, da ich ja noch so schöne andere Sachen an meinem Mini machen möchte!
Gruß
schmitty
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
feschtag schrieb:4. Die originalen können so verbaut werden.
Ich hab vor mir welche zu kaufen. Es ist also ganz sicher, dass die Originalen einfach eingebaut werden dürfen, ohne dass es nachher heißt "ne, die müssen eingetragen werden!", um dann im Endeffekt doch mehr zu zahlen, obwohl ich ja mit dem Selberanbringen billiger bei wegkommen wollte?
Der Link bei MiniManiac geht übrigens leider nicht (We should have had a valid file ID).
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Sicher dürfen die originalen Pedalauflagen verbaut werden, ohne dass Du danach nochmal zum TüV musst. Der TüV prüft bei der Abnahme ob die Peadlabstände die Bedienbarkeit nicht beeinträchtigen (das sollte bei Originalteilen, die auch ab Werk verbaut werden, gewährleistet sein) und ob die Auflagen fest montiert sind. Letzteres liegt dann in der Eigenverantwortung
•