Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo liebe Freunde,
hat jemand von euch den gleichen Lackfrass?
Mein Freundlicher reklamiert das jetzt erstmal bei BMW- er will sehen ob es da eine Veränderung am Verdeck geben muss (Gummileiste unter der Chromleiste). Wenn nicht wird das neu lackiert und mit einer Kunstofffolie geschützt.
Mein MCC ist Bj. Mai 2005!
MfG
Rabcooper
Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2007, 08:57 von Rabcooper.)
Hallo Rabcooper,
bei meinem MCS Bjr. 04/05 war es sogar noch etwas stärker abgescheuert.
Habe die Seitenteile neu lackiert bekommen und neue Chromleisten mit anderem Material an der Auflagefläche.
Es gibt also ganz sicher " gefaceliftete" Chromleisten mit einer Mosgummiauflage zum Schutz des Lackes.
Danke erstmal für die "bessere" Themenüberschrift!!Klingt natürlich viel besser!!
Ich habe vor ca. 7Mon. ein komplett neues Verdeck incl. Mechanik etc. bekommen- die Chromleiste wurde defenitiv mit erneuert. (mmmh- vorher war da der Lack auch OK!!)
Aber du hast recht- das Gummi geht nicht ganz durch- zum Schluß ist "nur" Kunststoff. Werd meinen Freundlichen mal darauf hinweisen- wegen einer geänderten Chromleiste!!
Besten Dank!!!
LG
Rabcooper
Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.