Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@projekt
na dann bin ich ja mal auf die erste stufe gespannt. ich habe was von knapp
unter 200ps. das wäre in meinen augen ein witz! in analogie zu den anderen werten müßte es lauten (alt/neu): 115ps/120ps, 170ps/175ps und somit für jcw: 210ps/215ps. und dann die sagenumwobene stufe 2 mit an die 250ps, dann wäre ich glücklich!
•
Beiträge: 2.541
Themen: 229
Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.06.2003
Wohnort: Düsseldorf
Hi Agsl,
also nominell wirst du wohl enttäuscht werden

denn knapp unter 200 PS wird es wohl werden und 250 PS wird es wohl auch nicht bei der großen Ausbaustufe sondern eher 230 PS.
Wenn ich bedenke, dass unser VFW Serien S, aber jetzt schon mit einem aktuellen Works mithalten kann, glaube ich dass die Enttäuschung nur von kurzer Dauer sein wird
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
project24 schrieb:230 PS
damit kann ich leben! GTI 30 jahre sondermodell, megane F1 edition, astra opc, focus ST liegen alle in der gleichen region, sind aber in der regel 200kg schwerer
...und selbst die knapp 200ps sind sicherlich nicht schlecht. bloß, ob das dann den namen JCW verdient?
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
Eben - Agsl hat Recht!
Wichtig ist nicht, wieviel Dampf / PS ein MINI auf dem Prüfstand hat, sondern wie stimmig er fährt und wie haltbar das is!

Cheers,
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 2.236
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2005
Wohnort: Oberhausen
project24 schrieb:Hi Agsl,
also nominell wirst du wohl enttäuscht werden
denn knapp unter 200 PS wird es wohl werden und 250 PS wird es wohl auch nicht bei der großen Ausbaustufe sondern eher 230 PS.
Wenn ich bedenke, dass unser VFW Serien S, aber jetzt schon mit einem aktuellen Works mithalten kann, glaube ich dass die Enttäuschung nur von kurzer Dauer sein wird
Zustimmung auf ganzer Linie
War schon beachtlich wie dicht der R56 am JCW dran ist. Da wird es sicher sein, dass der heutige JCW auch der 1 JCW-Stufe des R56 unterlegen seien wird.
Soll ich jetzt

oder

........
![[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427)
......und ab durch die Mitte
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 475
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2005
Wohnort: am schönen bodensee
wer anderen eine wurst brät, muss wurstbrater sein...!
•
Beiträge: 177
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2006
Wohnort: Eupen
Ex- MINI driver 
•
Beiträge: 40
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2007
Wohnort: Dortmund
gibt es inzwischen schon eine Möglichkeit des Chiptunings für den neuen MINI One?
Danke und Gruß
Herbert
•
Beiträge: 48
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
Wohnort: Stuttgart
Hat jemand schon bei seinem neuen R56 S ein Chiptuning gemacht?
Inzwischen gibt es ein ganze Menge an Tunern die Chiptuning für den
neue anbieten.
Gruß Asterix
--------------------
TIEFFLIEGER
Wir fahren nicht schnell...
... wir fliegen nur tief.
•