Beiträge: 105
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.07.2017
MINI: R53
Modell: -
Wohnort: Niederadenau
Schroji schrieb:Ich denke nicht, dass ich Quick Release brauchen werde, da ich das Lenkrad nur vom Original auf OMP tausche und das Original doch nicht damit funktioniert, oder doch?
Original wird eher nicht passen, da die Quick Release "Nabe" aufs Lenkrad geschraubt wird. Ist so nur die Verbindung von der eigentlichen Lenkrad Nabe und dem Lenkrad.
•
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2018
Wohnort: Diekirch (Luxemburg)
Dann macht Quick Release in meinem Fall wohl keinen Sinn. Wobei ich es schon schick finde...
Es gibt niemanden, der den Kompressorsound nicht liebt
Instagram: @Schroji
•
Beiträge: 105
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.07.2017
MINI: R53
Modell: -
Wohnort: Niederadenau
Warum? Mit anderen/Sportlenkrädern ist das doch kein Problem.
•
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2018
Wohnort: Diekirch (Luxemburg)
Green Hell schrieb:Warum? Mit anderen/Sportlenkrädern ist das doch kein Problem.
Weil ich mir nur ein Motorsportlenkrad kaufe
Es gibt niemanden, der den Kompressorsound nicht liebt
Instagram: @Schroji
•
Beiträge: 105
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.07.2017
MINI: R53
Modell: -
Wohnort: Niederadenau
Schroji schrieb:Ich hab mir jedenfalls gestern eine Nabe + Lenkrad bestellt.
Lenkradnabe:
http://www.ezt-autoteile.de/Sportlenkrae...99738.html
Lenkrad:
https://www.sandtler24.de/omp-motorsport...19566.html
Was haltet ihr davon?
Ich freu mich schon drauf
Ohne Nabe passt das OMP Lenkrad doch auch nicht, oder was hast du jetzt genau gemacht..?
•
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2018
Wohnort: Diekirch (Luxemburg)
•
Beiträge: 105
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.07.2017
MINI: R53
Modell: -
Wohnort: Niederadenau
Dann ist gut, du hast mich mit deinem Post "nur ein Motorsportlenkrad.." verwirrt.

Ich würde aber kein Problem darin sehen, auf die Nabe vom Lenkrad was du bestellt hast einen Quick Release Adapter zu setzen. Musst nur gucken, ob es da Unterschiede in den Lochkreisen gibt. Aber da du ja ne passende Kombination bestellt hast sollte das kein Problem sein.
Ist sowas in Luxemburg eigentlich legal, oder willst du damit sowieso nur auf der Rennstrecke fahren?
•
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2018
Wohnort: Diekirch (Luxemburg)
Green Hell schrieb:Dann ist gut, du hast mich mit deinem Post "nur ein Motorsportlenkrad.." verwirrt.
Ich würde aber kein Problem darin sehen, auf die Nabe vom Lenkrad was du bestellt hast einen Quick Release Adapter zu setzen. Musst nur gucken, ob es da Unterschiede in den Lochkreisen gibt. Aber da du ja ne passende Kombination bestellt hast sollte das kein Problem sein.
Ist sowas in Luxemburg eigentlich legal, oder willst du damit sowieso nur auf der Rennstrecke fahren?
Ich meinte halt, dass ich nicht mehr als ein Lenkrad bestellt hab und dadurch auch nur dafür Quick Release nutzen kann.
Mit der Legalität muss man halt sehen. Gibt wie bei euch ach hier genügend Leite die für den Tüv das Lenkrad wechseln. Vlt klappt es aber mit meiner Käfig-Schalensitz-Gurt Kombination. Hab denen gestern ne Mail gemacht.. To be continued
Es gibt niemanden, der den Kompressorsound nicht liebt
Instagram: @Schroji
•