Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Störgeräusche!
#11

da kauft mann ein 600euro radio und dann das!
Motzen
Zitieren
#12

CooperS06/03 schrieb:da kauft mann ein 600euro radio und dann das!
Motzen
na, des alleine schützt nicht. meiner kostet 1500 euro und mit prozessor 2500 euro (pioneer) und es gab auch störgeräusche, besonders wenn die klima anlage läuft. jetzt ist der auspuff seit letztes jahr so laut das die störgeräusche nicht mehr wahrnehmbar sind.
Zitieren
#13

@sinzin geräushce hatte ich schon bei der großen vollaktivanlage. da hab ich wiegesagt nen kondensator an die lichtmaschine drangeklemmt und ide waren weg probier des mal!
Zitieren
#14

CooperS06/03 schrieb:@sinzin geräushce hatte ich schon bei der großen vollaktivanlage. da hab ich wiegesagt nen kondensator an die lichtmaschine drangeklemmt und ide waren weg probier des mal!
nein nein, jeder kondensator geht zu lasten des klangs, so was gibts bei mir nicht. durch kabelverlegung und abschirmung der batterie ist es so schwach geworden das es nicht mehr auffällt.
Zitieren
#15

hm naja also ein kondesator der die lichtmaschine entstört und dort direkt angeschlossen ist vershclechter den klang doch net.
mann muss natürlich richtig hifi komponentne wählen und keine o815 radios endstufen oderl autsprecher.
hab auch ne bleiplatte zwischen batterie und endstufen. im mini kofferraum lässt es sich blos leidern et vermeiden das chinchkabel an dne kabelsträngne vom auto vorbei gehn oder direkt neben der endstufenstromversorgung liegen
Zitieren
#16

CooperS06/03 schrieb:hm naja also ein kondesator der die lichtmaschine entstört und dort direkt angeschlossen ist vershclechter den klang doch net.
mann muss natürlich richtig hifi komponentne wählen und keine o815 radios endstufen oderl autsprecher.
hab auch ne bleiplatte zwischen batterie und endstufen. im mini kofferraum lässt es sich blos leidern et vermeiden das chinchkabel an dne kabelsträngne vom auto vorbei gehn oder direkt neben der endstufenstromversorgung liegen
mein gott, meine anlage kostet 15.000 euro, was soll das jetzt? alles high end, pioneer radio und prozessor, audison vrx limited edition 6 kanal endstufe, brax 2 farad kondensator, andere batterie, micro precision und morel lautsprecher, phase linear aliante 12 zoll limited sub, kabeln von fadel art und so weiter. störgeräusche gehören nicht mit kondensatoren behandelt. da muss man halt alles neu verlegen, tüfteln, zeit aufwenden, wenn man was perfekt haben will ist das halt so. blei glaub ich ist ja nicht so gut. aber ich hab jetzt ´keine störgeräusche mehr, nach 2 jahren.
Zitieren
#17

also ich hab den Fred jetzt nur mal fix überflogen.
Bei mir kamen die Störgeräusche auch aus dem Motorraum und zwar von der Zündspule.
Bei mir sind sie verschwunden nachdem ich die Kontakte der Spule mit einer Drahtbürste gereinigt hatte.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand