Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Bielefeld
N´abend Jungs.
Wie im Titel bereits steht, hab ich ein paar Fragen an Euch zu der original Frontschürze von meinem Mini One,da ich in der Suche leider nix passendes gefunden habe:
- Aus welchem Material ist die original Schürze ??
- Kann die einfach "kunststoffgeschweißt" werden ??
- Muss man dabei irgendetwas beachten ??
- Vielleicht können sich auch die zu Wort melden, die soetwas schon einmal gemacht haben.
Vielen dank schon einmal im Voraus
Richy
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
Richyb schrieb:N´abend Jungs.
Wie im Titel bereits steht, hab ich ein paar Fragen an Euch zu der original Frontschürze von meinem Mini One,da ich in der Suche leider nix passendes gefunden habe:
- Aus welchem Material ist die original Schürze ??
- Kann die einfach "kunststoffgeschweißt" werden ??
- Muss man dabei irgendetwas beachten ??
- Vielleicht können sich auch die zu Wort melden, die soetwas schon einmal gemacht haben.
Vielen dank schon einmal im Voraus
Richy
- Kunststoff,wobei es hier natürlich 100 verschiedene Arten von gibt,die genaue art steht im inneren der Stoßstange
- Ja kann sie
- nicht zu stark erhitzen und das verziehen der Stange vermeiden
Hab sowas öfters zu tun,als leihe wird es am anfang wohl eher nicht 100%ig weren aber mit ein bischen übung,klappts
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Also falls Du einen Schaden an Deiner originalen Frontschürze hast und diesen selber reparieren willst, mit Schweißen, Spachteln, Schleifen, Lackieren, etc. hole Dir lieber dann bei Ebay oder hier im Forum Ersatz. So teuer sind diese Schürzen nämlich nicht ...

.
Oder willst Du die Frontschürze irgendwie modifizieren ...

... :frage:
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
•
Beiträge: 37
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2007
Wohnort: Kaiserslautern
kommt drauf an wo die schürze kaputt ist. von jms gibt es einen aufsatz der wird auf die originalschürze aufgeklebt. sieht echt gut aus.
http://www.bogysoft.de/shop/product_info...hne-S.html
•
Beiträge: 37
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2007
Wohnort: Kaiserslautern
...vor allen dingen ist die schürze mal was anderes als die aero schürze. und preislich liegt sie echt gut
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Bielefeld
Aalsooooooo
Die Frontschürze ist nicht kaputt, sie soll modifiziert werden.
@ Paddylicious:
- Wo steht denn genau das Material in der Schürze ?? Finde da nix richtiges ..
- Bist Du sicher das man ne Mini Schürze kunststoffschweißen kann ?? Die soll ja angeblich aus PURIM sein ...
- Bei der Schürze sollen ein paar Löcher verschwinden ... Hast Du sowas schonmal gemacht ??
Gruß
Richy
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
PURIM halte ich für eher unwahrscheinlich, das lohnt sich bei den MINI Stückzahlen nicht... Stossfaenger bei BMW sind in der Regel aus PP-EPDM TV20 oder ähnlichem... Die Materialbezeichnung muss in der Stossstange drin sein, gehört zur Kennzeichnungspflicht bei BMW! Und PP-EPDM ist schweißfähig...viele Halter für PDC-Sensoren sind verschweißt, manchmal allerdings auch geklebt...
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•