Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hintere Fenster schließen nicht mit Verdeck
#1

Hallo Cabrio-Fahrer! Sonne

Ich habe mein Cabrio jetzt grade mal zweieinhalb Wochen, hatte aber schon zweimal die Situation, daß sich beim Schließen der Verdecks eine der hinteren Seitenscheiben nicht schließt. Natürlich war es auch noch einmal die rechte und einmal die linke hintere Seitenscheibe. Das macht eine Fehlersuche sicherlich leichter ...

Ist das bei Euch auch schon aufgetreten? Und was ist dagegen gemacht worden?
Es kann ja nicht Sinn und Zweck der Übung sein, daß ich jedesmal um den Mini laufe und schaue, ob er auch wirklich zu ist - wobei ich das im Moment eh noch mache, weil er mir so gut gefällt ... Oops!

Grüße aus dem wirklich sonnigen Rheinland!
Thomas

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#2

Ja, das hatte ich auch schon. Manchmal sind es bei mir aber auch die vorderen Scheiben, die z.B. nur halb hochgehen. Es tritt allerdings, sehr, sehr selten auf und beim nochmaliges Betätigen des Tasters schließt sich das Fenster dann. Ich hatte es auch mal bei BMW bemängelt. Im Fehlerspeicher war aber nix zu sehen und es ist dort dann natuerlich auch nicht aufgetreten.
Zitieren
#3

das ist "normal" - lt. meinem freundlichem hängt es damit zusammen, ob das auto ne "schräglage" hat, sprich es z.b. mit einer seite auf dem kantstein steht - dann mein das auto, es wäre etwas nicht in ordnung bzw. zwischen dach und scheibe und läßt die scheibe unter...

tritt bei mir auch ab und an mal auf - immer dann, wenn das auto nicht gerade steht...

lt. dem freundlichen kann man da nix machen Pfeiff

cheers
nielse
Zitieren
#4

Das hört sich fast so an, als würdet Ihr das mal eben auf die leichte Schulter nehmen, wenn der Händler das so sagt.

Mein Mini stand in beiden Fällen definitiv nicht schräg und selbst dann fände ich das eine schwache Ausrede. Dann würde ich zumindest erwarten, daß mir in irgendeiner Form eine Fehlermeldung ausgegeben wird. Dafür ist in der Taste doch ein LED.
Damit braucht mir mein Freundlicher gar nicht erst kommen ... Peitsche

Schließlich sollte sich jeder im Klaren darüber sein, daß er keinen Versicherungsschutz aus der Teilkasko hat, wenn es zu einem Diebstahl kommt. Head Scratch

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#5

bei mir tritt es wirklich nur auf, wenn der mini schräg steht - also eine seite höher als die andere ist - damit kann ich durchaus leben, da ich eine tiefgarage habe und ansonsten den kleinen auch nicht lange alleine lasse...
versicherungstechnisch hast du natürlich recht...da kann man auf jeden fall noch mal meckern Motzen

hast du schon mit deinem freundlichen gesprochen?
Zitieren
#6

Also das mit der Schräglage glaube ich auch nicht so recht. Dann würde es ja nicht Sekunden später bei unveränderter Lage des Fahrzeugs wieder funktionieren. Ich hatte es gerade heute morgen wieder und da stand der Wagen völlig eben.
Ich habe mittlerweile das zweite Cabrio und nur das neue macht das. Bei dem ersten Wagen ist es in 1,5 Jahren nicht einmal aufgetreten.
Zitieren
#7

Servus,

das Problem trat bei mir ebenfalls auf, seit Auslieferung des Neuwagens (Bj.2006).
Konnte es auf folgendes Szenario eingrenzen:
- Verdeck & Fenster geöffnet mit Schlüssel-Fernbedienung,
- Während der Fahrt Seitenfenster geschlossen,
- Zum Parken Verdeck geschlossen mit Taste.
- Seitenfenster hinten links (oder rechts) blieb offen.

Mein Freundlicher kannte das Problem erst nicht, hat dann aber in seinen Datenbanken gesucht und einen 'bekannten Fehler' gefunden.

Ein Software-Update der Steuerung war in 30 min. erledigt, seitdem keine Probleme mehr!

Bei mir lief das auf Garantie, also nix bezahlt!

Gruss,
Andreas

Gruß,
Andreas.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand