Beiträge: 123
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.06.2008
Wohnort: München
Tschuldigung für die blöde Frage, aber ich hab echt keine Ahnung von Reifen, bei der Suche hier bin ich leider auch nicht schlauer geworden.
Ich hab 16' Felgen,Cooper BJ 03, laut Fahrzeugbrief darf ich da nur 175/60 bzw 65 drauf machen. Die gefallen mir aber nicht so recht.
Wie ich hier mitbekommen habe, kann man viel "heftigere" Reifen draufschrauben.
Also meine Frage : Was geht in meinem Fall, ( aber ohne TÜV Gutachten, darauf hab ich keine Lust, und extrem soll es ja auch nicht werden, nur halt ein wenig mehr Optik, Straßenlage ):frage:
Danke schon mal für Hinweise
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Wenn du nicht zum TÜV willst, dann geht nur das was in Deinem Fahrzeugschein steht
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Die Seriengröße für 16" Sommerbereifung ist aber 195/55R16.
175mm Breite sind nur auf 15" oder im Winter zulässig.
Solange du eine Serienfelge oder eine Felge mit ABE für den MINI nimmst und dieses Reifenformat montierst, musst du nichts eintragen lassen.
Du solltest zu deinem MINI eine EU-Konformitätserklärung bekommen haben. Da stehen alle Reifen- und Felgenkombinationen, die ab Werk zugelassen sind.
•
Beiträge: 123
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.06.2008
Wohnort: München
Scotty schrieb:
Die Seriengröße für 16" Sommerbereifung ist aber 195/55R16.
175mm Breite sind nur auf 15" oder im Winter zulässig.
Solange du eine Serienfelge oder eine Felge mit ABE für den MINI nimmst und dieses Reifenformat montierst, musst du nichts eintragen lassen.
Du solltest zu deinem MINI eine EU-Konformitätserklärung bekommen haben. Da stehen alle Reifen- und Felgenkombinationen, die ab Werk zugelassen sind.
Ich hab da auch Blödsinn geschrieben

: Ich hab für den Sommer 15'' keine 16er. Da darf ich dann keine 195er draufmachen?
Eine EU-Konformitätserklärung hab ich nicht gefunden.
Was würde denn so eine TÜV Eintragung überhaupt kosten?
Und welche Reifen wären denn gut für 15''?
Fragen über Fragen, aber auf dem Gebiet bin ich leider echt total ahnungslos
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
largo schrieb:Da darf ich dann keine 195er draufmachen?
auf die 15" wohl kaum, die Felge ist da ein wenig schmal für.
largo schrieb:Eine EU-Konformitätserklärung hab ich nicht gefunden.
guck mal bei deinen Fahrzeugpapieren, da müßte das Schreiben bei sein (Certificate of Conformitiy oder so). Ansonsten müßtest du dich evtl. mal an deinen Freundlichen wenden.
largo schrieb:Was würde denn so eine TÜV Eintragung überhaupt kosten?
Die Eintragung von einer Felge mit Gutachten aber ohne ABE müßte so bei rund 50 Euro liegen wenn ich nicht irre.
largo schrieb:Und welche Reifen wären denn gut für 15''?
für die Serienfelge?! das was eingetragen ist, alles andere macht nicht wirklich Sinn.
•
Beiträge: 123
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.06.2008
Wohnort: München
@cremi
Aha, herzlichen Dank, dann bin ich mal ein wenig schlauer geworden.
Muss mich echt mal ich das Felgen/Reifen Thema vertiefen, ich find meine jetztigen nicht so den Hit, und Runflat sinds auch noch....
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
largo schrieb:ich find meine jetztigen nicht so den Hit, und Runflat sinds auch noch....

wenn´s 15-Zöller sind, sind´s
keine Runflat
•