Beiträge: 87
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2007
Wohnort: Hamburg
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Mein Mini One (schaltgetriebe) hat jetzt ca. 43tkm gefahren. Wenn ich an der Ampelstehe und der Wagen im Leerlauf ist, klappert es im Motorraum. Sobald ich den Gang aber wieder einlege ist dies weg, woran kann das liegen? Es tritt nicht regelmäßig auf.
Ich werde demnächst mit dem Wagen bis nach Österreich fahren und wollte mich vorher vergewissern das dies nichts schlimmes ist.
Habt ihr eine Idee?
winam sagt Danke!
•
Beiträge: 158
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: Göttingen
Hi Winam,
für mich hört sich das irgendwie nach Getriebe an. Wenn's der Motor wär, wäre es nicht nur im Leerlauf. Würde aber doch mal zum Freundlichen fahren. Der kann das wohl am besten beurteilen.
Gruß anelka.98
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
kommt wohl von der Kupplung bzw. dem Getriebe, ist aber relativ harmlos.
Dürfte so ziemlich jeder MINI mehr oder weniger ausgeprägt haben.
•
Moin,
hatte meiner auch (MCS/2003)
-> Motoraufhängung getauscht - Geräusch weg
/freggl
•
Beiträge: 85
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Karlsruhe
Hallöchen!
habe nen MCS 05/04 und sobald ich an der Ampel stehe, bzw. der Motor im Leerlauf ist. Klappert es aus dem Motorraum, unabhängig ob Kupplung getreten oder nicht. Sobald ich auch nur 1mm auf´s Gas drücke ist es wieder weg und kommt wieder wenn die Drehzahl wieder auf Standgas ist.
Ist das ein Garantiefall? Kennt das jemand?
Danke für Tips!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hört sich, so wie Du das beschreibst, nach den Ventilen an- im Standgas fällt der Öldruck leicht ab und dann Klappern die Hydrostößel, ist bis zu nem gewissen Maße normal. Genug Öl ist drin?
Garantie? Bei nem fast 4 Jahren alten MINi nur mit gutem Zureden evtl. teilweise Kulanz
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
sicher das es nich von unten kommt ?
hitzeschutzbleche vom aupuff klappern ziemlich laut ( und nur bei der richtigen drehzahl )...
•
Beiträge: 494
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2007
Wohnort: BaWü
•
Beiträge: 85
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Karlsruhe
ja bin mir sicher das es aus dem Motorraum kommt. Hört sich teilw. an wie ein Diesel...
Öl ist drin alles bestens. Garantie in sofern das ich mir ihn gebraucht über den "freundlichen" gekauft habe. Hätte also noch ein paar Monate
•
Beiträge: 494
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2007
Wohnort: BaWü
Ich geh morgen mal zum freundlichen und sag denen die sollen das mit der anderen Riemenscheibe machen.......jetzt macht mein Mini auch noch wie ne Grille son komisches zwitschern.
zum Glück hab ich noch Garantie...
Mfg
•