Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Spurverbreiterung
#1

Moin Moin
weiß einer von euch was alles nötig ist um die hintere achse zu verbreitern?
Also ich will das alles schön rausziehen. so um die 100 mm oder mehr muss schauen wie es aussieht auf jeder seite hinten. Das is n bissl viel für distanzscheiben da machen die radlager nimmer so lange mit, da der hebel schon sehr groß wird.
Zitieren
#2

501L schrieb:Moin Moin
weiß einer von euch was alles nötig ist um die hintere achse zu verbreitern?
Also ich will das alles schön rausziehen. so um die 100 mm oder mehr muss schauen wie es aussieht auf jeder seite hinten. Das is n bissl viel für distanzscheiben da machen die radlager nimmer so lange mit, da der hebel schon sehr groß wird.

LOL 100mm = 10cm das kenne ich sonst nur ausem OPEL Forum LolLol

ich würde es einfach lassen, verschandel doch deinen Mini nicht mit sowas.

Sry aber musste jetzt raus
Zitieren
#3

ich glaube das letzte was er will is ne diskusion über die optik Augenrollen ( also würd ich sagen lassen wir das gleich mal Wink ) jedem das seine Smile

zur technichen umsetzung:

ich geh mal von aus du willst dir irgend ne verbreiterung bauen ? Head Scratch ( wie genau haste dir das vorgestellt ? )
100mm distanzscheiben ( oder meinst du 100mm pro achse ? ) sind auf alle fälle zuviel Wink

aber mir wäre auf die schnelle auch nix anderes bekannt Head Scratch
giebts vieleicht andere radlager ? bzw. adapter die die radlager weiter raus setzten...
aber der tüv wird dir gewalltig in den arsch treten Devil!
Zitieren
#4

@ 501L :
Du weißt aber, was eine solch massive Änderung nur an der Hi-Achse im Gesamt-Fahrverhalten bewirkt ?
Zitieren
#5

Hi,

ich fahre derzeit
hi: 20mm
vo: 15mm

jeweils pro Seite mit 195/55/16 und bin sehr zufrieden.

Eintrag + TÜV war kein Problem.

Zur Antwort auf die Frage: Es wird lediglich ein Satz Distanzen + entsprechendes Gutachten benötigt



Ciao
StefanS

......
Zitieren
#6

Oh je ... 100 mm pro Seite. Im Serienzustand kommen die Radlager schon nicht über die 50.000 km-Grenze hinaus und sind schon reif für die Schrottmulde. Im vergangenen Winter hatte ich 60 mm Distanzscheiben pro Achse, also 30 mm pro Seite für vorne und hinten, drauf. Dafür durfte ich die dann auch gleich alle wechseln, weil ich dadurch den NBR-Radlagern von BMW den Rest gegeben habe. Die hatten schon bei 30.000 km gequietscht wie Sau ... Confused .

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#7

naja, meine ham jetzt 70tkm drauf, den winter noch ( mit deinen alten distanzen Wink ) und dann is gut Devil! Wink
Zitieren
#8

... und ich habe mir bei Ebay doch wieder nagelneue H&R-Distanzen ersteigert ... 50 mm für vorne und wieder 60 mm für hinten... Yeah! ... nach dem Motto: SCHEIß AUF DIE RADLAGER ... He He !!!

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#9

Hi,

welche Rad/Reifenkombination ist verbaut?

Welches Fahrwerk?

Ciao
StefanS


Oliver schrieb:... und ich habe mir bei Ebay doch wieder nagelneue H&R-Distanzen ersteigert ... 50 mm für vorne und wieder 60 mm für hinten... Yeah! ... nach dem Motto: SCHEIß AUF DIE RADLAGER ... He He !!!

......
Zitieren
#10

Die Distanzen mache ich nur auf meine Winterkombi drauf (Doppelspeiche R87 - 5,5x16 ET45 mit 175/60-Bereifung). Das schließt schön mit der Karosserie ab. Auf die Sommerkombi (7,5x17 ET35 mit 215/40–Bereifung und der 30 mm H&R-Tieferlegung) geht kein mm mehr zusätzlich mit Spurplatten drauf ... Confused .

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand