Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hab so beim sinnlosen Internet clicken den schnellsten wagen der Welt gefunden. Er hat im September den bis zu diesem zeitpunkt amtierendem Meister dem Bugatti Veron den rang abgelaufen. Er läuft über 410 km/h. Hier ein link zu den ganaueren Daten. Alleine beim lesen fährt das teil sehr schnell. http://www.gq-magazin.de/gq/9/content/20002/
MFG
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.- Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.- August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)
April 2008: 69km/h statt 50km/h € 50.-
Mini Cooper JCW R56 LCI, schwarz mit rotem Dach und schwarzen Felgen ,30 mm H&R Federn ,KW Querlenker, M7 Domstrebe ,215er Bereifung , Rücksitzbank entfernt ,ebener ladende Boden ...
es kommt noch einiges
SemtEX schrieb:Das kommt halt auf die genaue Definition von "Auto" in dem Fall an.
Ich denke die Kriterien hier sind "strassenzugelassen" und "serienmodell".
Also keine F1-Autos, keine Dragster, keine Tuningautos...
Also rein optisch mal gar nicht mein Fall.
Langweilig und irgendwie ein Supercar-Design aus den frühen 90ern.
Wie z.B. der Cizeta der aber durch seine Ecken doch noch was mehr Charme hat.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.