Beiträge: 231
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2006
Wohnort: Gronsdorf
Servus,
hab mir gerade die Ferni´s zugelegt.
Lt. Einbauanleitung sind diese beim Diesel nicht mehr zulässig (sagt BMW) und bei den anderen Modellen eigentlich nicht mehr empfehlenswert!!
Der Meister meines Vertrauens (Servus Ralf L.!!

) hat sogar von abgefallenen bzw. wegvibrierten, aus eigener Erfahrung, berichtet.
Mir ist´s WURSCHT, habs gekauft weils mir in erster Linie sauguad gefallen, alles andere, von wegen auch zu wenig Kühlluft...........
schaun mer moi!!!



Walter Röhrl: "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen!!"
•
Beiträge: 301
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Würselen
Duddli schrieb:hat behauptet, die Zusatzscheinwerfer gäbe es für die Diesel-Modelle im Zubehör garnicht mehr und bei allen anderen rät BMW intern ab vom Anbau, da die Dinger angeblich ziemlich vibrieren und wackeln sollen
Für die Diesel-Modelle bis 2006 waren die Zusatzscheinwerfer lt. BMW nicht zugelassen, hatte wohl mit der Kühlung zu tun - mein Schwager wollte die haben, aber der Freundliche hat mit dieser Begründung eine Montage nicht machen wollen.
Ich habe an meinem Cooper-S die Zusatzscheinwerfer montiert, ob die ziemlich vibrieren kann ich nicht sagen, wenn ich fahre krieg ich da ja nix von mit, jedenfalls haben sie bis jetzt gehalten.
Schönen Tag noch
die Signatur ist derzeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal
•
Beiträge: 48
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2007
Wohnort: Wien und klippitz
Hy War heute beim Freundlichen fragen was der einbau der Z

usatzscheinwerfer kostet für MCS R56 . Einbauzeit ca.3std Preis ca.350.Eu. Sehr happig
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2006
Wohnort: Bielefeld
Für den R53 hat es mich damals auch 210 Euro netto gekostet.
Meine Scheinwerfer sind jetzt ungefähr ein Jahr dran und funktionieren ohne Probleme. Fest sind sie auch.
Trotz des Tunings am Motor gibt es keine Probleme von wegen geringerer Kühlung oder so.
•
Beiträge: 825
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.12.2007
Wohnort: Heiligenhaus
also bei meinen wackelt nix
MINI Cooper S EZ 06/2011 184PS und noch so viel zu tun!!!
•
Beiträge: 120
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2006
Wohnort: Bâle, Basilea, Basel CH-BS
•