Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

215 R18 ET35 *VS* 215 R17 ET40
#11

Noctua schrieb:So,ich habe eben schon ein paar (alte) Seiten gelesen,aber konnte nichts passendes findenTraurig

Jetzt wo ich meine (winerreifen) in 205/45r17 draufhabe,habe ich festgestellt,das ich wahrscheinlich meine 215/35 r18 verkaufen werde!

Der grund ist,das mir die 35et etwas zu angenehm ist.Immer Vorsiichtig,usw.Mini ist ja auch tiefer (H&R GFW)Und meine fahrweise ist nicht gerade "cruisen".

Ich würde gerne mal wissen,wie es mit 215/et40 r17 ist? (konnte leider diese kombi noch nicht fahren)

Ich will jetzt nicht die felgen verkaufen,und dann mit 40et und 215er reifen,fast den gleichen effekt zu haben!

Das was ich an den 18" gut finde,ist das der MINI,mehr "halt" hat.(Kurven z.B) Oder liegt dies auch an der 215er bereifung?
Ich hoffe,ihr versteht was ich eigentlich erfahren möchtePfeifenMr. Gulf

Eine andere sache,wäre auch das beschleunigen usw.
Das es mit 17er besser ist,ist mir schon klar.Aber die 215er bereifung wird ja bleiben.Wird man es trotzdem (richtig) merken,oder ganz minimal? (jetzt mit 205er merke ich es natürlich)

*Ich glaube,das dieses thema,nicht nur mir,sondern vielen hier helfen wird* Big Grin

Aber was hat die ET mit Fahrkomfort zutun. Da muss man doch nicht großartig vorsichtiger mit fahren.
Vielleicht schafft Noctua mal Klarheit.Pfeifen

Under Construction
Zitieren
#12

ruenzi_killer schrieb:Aber was hat die ET mit Fahrkomfort zutun. Da muss man doch nicht großartig vorsichtiger mit fahren.
Vielleicht schafft Noctua mal Klarheit.Pfeifen
erstens wandert bei einer kleineren ET die Felge weiter nach außen was die Spur verbreitert und damit dem Geradeauslauf verschlechtert bzw. das Nachlaufen von Spurrillen verstärkt.

Zudem schleift es, abhängig von der Tieferlegung, bisweilen recht deutlich im Radhaus Confused
Zitieren
#13

Ok,dann will ich es nochmal gaaanz langsam erklären!

Als sommerräder habe ich die 215-35-r18 kombi.
Die machen den MINI aber ganz schön träge,und der komfort ist auch nicht sooo schön. (muss doch wegen der et35 sein,da merkt man jeden scheiss aug der strasse)

Wie sieht es mit 215-40-r17 aus,ist meine frage!
Muss ja etwas besser mit dem komfort sein,da et40 (mehr gummi)
Wie ist es beim beschleunigen und etc.? Macht mehr die 18"grösse,das problem,oder doch die 215er breite?

Die frage,können eigentlich NUR leute beantworten,die beide varianten mal gefahren sind.

Ich hoffe,ihr habt jetzt versatnden was ich meine.Es geht mir nicht danach,ob ws schleift oder so.....

Pfeifen

Zitieren
#14

Hallo.

Die zwei Buschstaben ET (=Einpresstiefe) haben hier in deiner Frage nichts verloren. Die ET hat nur etwas mit der Felge zu tun, nicht aber mit der 35 oder 40 aus deiner Reifenangabe (das ist der Reifenquerschnitt).

Mit einem 40er Querschnitt im Vergleich zu einem 35er wird das Fahrzeug definitiv komfortabler (bei gleicher Reifenbreite, da der Wert 35 bzw. 40 ja 35 bzw. 40% der Reifenbreite meint). 40er Querschnitt ist immer noch flach genug um das walken zu vernachlässigen.

Worauf man, wenn man auf Komfort Wert legt, bzw. eigentlich immer wenn man vernünftig fahren will, achten sollte ist das die Reifenbreite zur Felgenbreite passt. D.h. der Reifen sollte im Idealfall eine fast senkrechte Reifenflanke haben. Dieses bei der Golf-Fraktion so beliebte "Reifenziehen" wenn man einen 215er Reifen auf eine 9J-Felge packt ist nämlich das Dümmste was man mit einem Reifen tun kann. Der Reifen kann dann nicht mehr federn und somit seine Aufgabe den bestmöglichen Bodenkontakt herzustellen nicht mehr erfüllen. Und wo nix federt wirds unkomfortabel.


Zur Beschleunigung:
Die Reifenbreite hat kaum Einfluss auf die Beschleunigung.
Einen sehr großen Einfluss hat, wie schon festgestellt, aber der Raddurchmesser sowie das Gewicht. Beim Gewicht ist dann auch noch interessant wo es sitzt. Je weiter weg von der Radnabe desto schlechter. Deshalb beschleunigt auch, bei gleichem Abrollumfang, ein 18" Rad schlechter als ein 17" Rad. Bei größerem Umfang sowieso.
Zitieren
#15

Also war meine Vermutung mit der ET doch richtig, das hat mich total verwirrt an dem ganzen Thema.
Dass die Felgengröße eine größere Rolle spielt als die Reifenrbeite überrascht mich zwar, erklärt aber einiges.
Jetzt von mir noch eine kleine Frage am Rande: Es gibt ja Reifen mit weicheren und mit härteren Mischungen. Vom Gefühl her würde ich ja sagen dass weicheres Gummi zu größerem Rollreibwiderstand für und somit zu höherem Verbrauch. Macht das viel aus ?

Under Construction
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand