Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
In meiner Galerie seht ihr ein Foto mit Folien!
Der des eingebaut hat, meinte eben das die Original BMW bzw. MINI Folien schlechte Qualität haben und der Kerl macht jeden Tag mehrere Autos...
Naja wie auch immer, bin bis jetzt sehr zufrieden mit den 3M Folien! Schaut echt spitze aus!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2008, 10:58 von
VanGTO.)
•
Beiträge: 2.076
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2006
Wohnort: Im Auto
Folienstyler schrieb:heißlüftfön auf ca. 200 grad stellen. folienfalten dürfen nur oben und unten an der scheibe sein. an den seiten verbrennt sie beim schrumpfen. geht aber eh nur bei markenfolien, nix aus dem penny oder so. alles wird von außen gemacht, d.h. von innen wird nur gesäubert und geklebt. Da wird nix mehr geschnitten!!! könnte dich deine heckscheibenheizung kosten. die folien liegt also so außen auf der heckscheibe, das die schutzfolie dich anguckt. spülmittel unter die folie und die ränder (rechts/links) mit tesa-krepp ohne falte auf der scheibe fixieren. dann vorsichtig mit dem fön und rakel die folienfinger erhitzen. wenn die folie schrumpft, bildet sich ein wurm. dann kannst du den rakel einsetzen. könnte beim ersten versuch aber schwierig werden. good luck...
herzlichn dank!!!
•