Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2009
Wohnort: München
Hi zusammen,
ich wollte mal wissen, ob ein Sportluftfilter auch für unerfahrene einfach zumontieren ist und ob der Filter eintragungspflichtig ist?
•
Beiträge: 87
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.10.2009
Wohnort: Wiesbaden
Montage ist, wenn du nicht gerade 2 linke Hände hast, relativ leicht machbar.
Meinst du mit Sportluftfilter einen offenen "Pilz" oder sprichst du einfach nur von einer K&N Einlagematte?
Den Pilz wirst du wohl nicht eingetragen bekommen, die Matte hingegen ist eintragungsfrei!
•
Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2009
Wohnort: München
Ich habe bei ebay dieses Angebote gefunden:
http://cgi.ebay.de/BMC-Sportluftfilter-M...2c519a253d
Ich wollte einfach nur wissen ob man diesen ohne Werkstatt moniteren kann bzw. keine ABE benötigt?
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
Den Filter kannst du einfach selbst tauschen und er ist eintragungsfrei.
Allerdings ist die Beschreibung ein Witz.
Du wirst von dem neuen Luftfilter absolut nicht hören bzw. du wirst auch absolut nichts merken.
•
Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2009
Wohnort: München
Na toll, also kann man damit nicht die Leistung steigern! Echt schade.
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
Leistungssteigerung durch einen anderen Luftfilter funktioniert grundsätzlich leider nur im Traum und in der Werbung.
•
Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2009
Wohnort: München
Schade, trotzdem danke für die Hilfe!!!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Statt den überteuerten von BMC kannst du den vom JCW bzw. R56 Südkorea (20€) nehmen, ist original und auch durchlässiger als der normale Papierfilter.
Nur sound und leistungsmässig muss man nichts erwarten, siehe bestehende Themen, da sind auch die Ersatzteilnummern drin.
•