Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
was ist hier der Unterschied ? Ist das ein komplett anderes Fahrwerk oder einfach nur nochmals tiefer als die sportliche Abstimmung ?
Würde sich das lohnen ? Kostet ja auch immerhin 1411 € netto.
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Kann das niemand beantworten oder ist das zu einfach ?
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Das JCW Fahrwerk ist ein komplett anderes Fahrwerk, aber wie auch beim R50/R53 kann man die Werte in Bezug auf die Tieferlegung nicht wirklich ernst nehmen. Das JCW Fahrwerk kommt ca. 10mm tiefer als das Serienfahrwerk mit sportlicher Abstimmung.
Das Fahrwerk mit sportl. Fahrwerksabstimmung hat einen 23,5mm Stabi vorn und einen 18mm Stabi hinten. Das JCW Fahrwerk hat 24/18,5mm
Unterschiedlich sind auch Dämpfer und Federn. Aber zu den Details, wie genau sie sich unterscheiden, kann ich dir nichts sagen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2008, 15:09 von
Scotty.)
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Danke Scotty,
das reicht mir schon mal
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•