20.05.2008, 15:38
Hallo zusammen 
So langsam geht es bei mir endlich auf den Kauf zu
Es soll auf alle Fälle ein MCS werden.
Ich überlege zurzeit nur, ob ich "zwingend" ein Facelift-Modell nehmen soll, oder ob ein PFL auch okay wäre. Ich weiß, die Frage an sich wird mir keiner beantworten können, aber gibt es gewichtige Gründe für einen FL Cooper S?
Ich weiß, dass das Getriebe anders (besser) übersetzt ist, sich optisch bissel was getan hat und ein paar Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden.
Da würde sich bei mir die Frage stellen, wie häufig diese Kinderkrankheiten vor dem FL aufgetreten sind.
Bei einem PFL One/Cooper war ja zb. das Getriebe ein "K.O.-Kriterium", gibt es sowas auch bei einem PFL S?
Eine weitere Frage die mich interessiert: Was wird im Navi angezeigt, wenn ich es gerade nicht brauche? Kann man sich dann irgendwie den aktuellen CD-Titel, oder zb. den Bordcomputer anzeigen lassen, oder ist es "nutzlos" wenn ich es nicht gerade zum navigieren benötige?
Vielen Dank für eure Antworten.
Cosmic

So langsam geht es bei mir endlich auf den Kauf zu

Es soll auf alle Fälle ein MCS werden.
Ich überlege zurzeit nur, ob ich "zwingend" ein Facelift-Modell nehmen soll, oder ob ein PFL auch okay wäre. Ich weiß, die Frage an sich wird mir keiner beantworten können, aber gibt es gewichtige Gründe für einen FL Cooper S?
Ich weiß, dass das Getriebe anders (besser) übersetzt ist, sich optisch bissel was getan hat und ein paar Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden.
Da würde sich bei mir die Frage stellen, wie häufig diese Kinderkrankheiten vor dem FL aufgetreten sind.
Bei einem PFL One/Cooper war ja zb. das Getriebe ein "K.O.-Kriterium", gibt es sowas auch bei einem PFL S?
Eine weitere Frage die mich interessiert: Was wird im Navi angezeigt, wenn ich es gerade nicht brauche? Kann man sich dann irgendwie den aktuellen CD-Titel, oder zb. den Bordcomputer anzeigen lassen, oder ist es "nutzlos" wenn ich es nicht gerade zum navigieren benötige?
Vielen Dank für eure Antworten.
Cosmic