Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Jetzt funktioniert wieder alles! Keine Geräusche mehr beim runterschalten und die Kupplung rutscht auch nicht mehr durch! Und das auch schon nach über 20000km .... WAHNSINN
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Mal ne kleine Frage zum Kupplungspedal.
Ist das bei euch auch so, das dieses beim einkuppeln lassen stellenweise etwas "hakt". Fühlt sich an wie trockener Gummi auf trockenem Gummi. So geht das feinspiel etwas verloren. Der

hat mir Kriechöl hinter das Pedal gespritzt und dann ging es für 2tkm wieder wunderbar. Nur jetzt beginnt es langsam wieder.
Ist auch beim S meiner besseren Hälfte zu spüren, sogar etwas stärker. An schlechten Tagen kam bei ihrem das Pedal anfangs nur cm-weise rauf, bis es sich nach paar mal schalten wieder eingespielt hatte.
•
Servus Leute,
ich hatte am Sonntag auch ein Problem weiß aber nicht ob es das Problem mit dem Getriebe ist.
Ich hab bei etwa 40 km/h vom 3 in den 2 Gang geschalten.
Danach war die nächsten 10 Minuten so ein schleifendes Geräusch zu hören egal im welchen Gang von 1 bis 4 ab circa 1700 u/min hab nur bis max. 2000 u/min gedreht das schleifen/rascheln war mir nicht geheuer.
Ist es das Getriebe oder vieleicht der Turbo den wie schon gesagt nach 10 min war der spuck vorbei und ich hatte den Motor sogar für 5 min aus beim Tanken dazwischen!
Gruss Commander
•
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2009
Wohnort: Salzburg Stadt
Der Vollständigkeit halber wollte ich anmerken dass ich das selbe Problem habe, aber nur bedingt.
Ich habe vor kurzem einen R56 MCS (04/07, 20000 km) übernommen und ähnliche Geräusche, allerdings nur wenn ich Sie richtig heraufbeschwöre.
Beim grenzwertig brutalen runterschalten vom zweiten auf den ersten bzw. dritten auf den zweiten so in die 5500 Umdrehungen rein klingt irgendwas im Auto als hätte es vor sich gleich selbstständig zu machen.
Nur fahre ich ohne hin fast nie so dass es im Alltag auffallen würde, von daher werde ich die Sache beim Händler anklingen lassen und das war’s.
Und zum Thema klackern nach dem Kaltstart, mein Händler meinte dazu dass die Steuerkette nachjustiert/ausgetauscht (kann mich nicht mehr erinnern) gehört. Sie hätten das in letzter Zeit öfters gehabt, das Geräusch sei aber völlig unbedenklich.
•
Beiträge: 168
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: Osnabrück
Wenn Du in auf diese Art in den ersten runterschaltest wundern mich die Geräusche nicht...
Von 3 in 2 sollte es aber nicht sein, das stimmt schon. Habe es jetzt aber auch nach 23Tkm. Wird nächste Woche reklamiert.
Gruß
christian
[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Hallo!
ich habe auch einen MCS R56 EZ 5/2007 der nun 20500km runter hat.
Heute war mir aufgefallen das er ein geräusch gemacht hat wo ich vom 4. in den 2. geschaltet habe beim abbiegen... Hat sich eher so angehört als wenn der scheibenwischer kurz gequitscht hätte...
Dies kam 2 mal vor auf meiner fahrt.. der wagen war dabei noch kalt..
Kann dies das getriebe sein also das Problem wovon hier alle schreiben?!
Wie kann ich das Problem hervorrufen also simulieren?!
Habe nur noch bis zum. 10.5 Garantie und möchte (falls mein getriebe gefekt ist) dies noch über die Garantie laufen lassen...
Bitte um schnelle Antworten! Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
•
Beiträge: 72
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Dinslaken
Hallo Apfelbaum ,
siehe Antwort von Moep (30.04.2009) so kannst du das Geräusch herbeiführen.
Mfg CaddyvsClubman
•
Beiträge: 32
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2009
Wohnort: .at
Zum Reproduzieren:
*) Bergauf mit möglichst wenig Gas anfahren
*) Wenn möglich auf einer längeren Bergabstrecke öfters auf die 2. schalten
Das sind die zwei Situationen, wo ich das Geräusch fast immer hatte. Bin gespannt, ob ichs vorführen kann, wenn der BMW Mensch endlich Zeit für mich findet.
•