Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Ich werde höchstwahrscheinlich den Arbeitgeber wechseln.

Könnte mir jemand von Euch einen Tipp geben, was ich genau bei der Kündigung beachten muss?
Arbeitsvertrag habe ich keinen (jaja, ich weiß, bitte keine Kommentare

), also gilt die gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.
Ich sollte mir die Kündigung doch sicher unterzeichnen lassen, oder? Also zweifache Ausfertigung, eine unterschreibt mir der Arbeitgeber.
Was sonst noch?
Und dann vll. gleich zum neune Arbeitsvertrag: auf welche Fußangeln sollte ich da achten?
Hoffend auf Expertenmeinungen,
Rainer
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Zu allererst: ICH WÜRDE DAS NIE IN EINEM ÖFFENTLICHEN FORUM DISKUTIEREN, SOLANGE ES NICHT FESTSTEHT !
Schriftlich kündigen, rechtzeitig, schicken per Einschreiben Rückschein und in der Kündigung um Bestätigung der Kündigung bitten.
Um sich im Guten zu trennen habe ich es bisher immer so gehalten, parallel zum Versand die Kündigung auch mündlich beim Chef anzukündigen.
Sollte man wissen: Grundsätzlich gilt aber auch eine mündlich ausgesprochene Kündigung kann in vielen Fällen verbindlich sein.
Qualifiziertes Arbeitszeugnis einfordern. Steht Dir zu. Du hast allerdings die "Hohlschuld".
Neuvertrag: willste sichergehen? Anwalt für Arbeitsrecht konsultieren.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Da inzwischen alles in trocknen Tüchern ist, kann hier zu.
•