Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrertür rastet nicht mehr ein
#11

drüber steht ja noch ne Sachnummer mit Anzahl 2 die nicht ausgelaufen zu sein scheint. Beim Cooper meiner Freundin ist so ne Türbremse aus Metall drin, mein Cooper S (Bj. 2003 statt 2002er Cooper) hat die Bremse aus Kunststoff. Ich denke dass da was geändert/optimiert wurde, weswegen da jetzt evtl. ausgelaufen drin steht. Einfach mal beim Händler anrufen, der soll aus dem aktuellen ETK ne passende Bremse raussuchen...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#12

oh ja jetz sehe ich das auch.
Ich werde mal morgen den Freundlichen kontaktieren und fragen was das kosten soll Smile
Zitieren
#13

Kannst dann ja hier bitte auch mal noch das Ergebnis posten. Danke. Zwinkern

das war bis Januar 2015...

[Bild: banner_sidewalk_unten_700.jpg]

Heute fahren wir nen F54 JCW All4 als Familienkutsche. Big Grin
Zitieren
#14

Wollte grad beim Freundlichen anrufen, aber anscheinend haben die grade Mittagspause?! Auf jeden Fall ist in 2 verschiedenen Niederlassungen keiner ans Telefon gegangen, ich versuchs später noch einmal.

Werde die Ergebniss meiner Recherche hier posten Lol
Zitieren
#15

PaT schrieb:Bei meiner Beifahrertür ist das auch normal. Nur meine Fahrertür macht sich einen Spaß daraus einfach komplett ohne "stehnzubleiben" aufzugehen.

Meine Fahrertür hält nicht und geht einfach immer wieder zu...am liebsten wenn ich schon mein Bein dazwischen habe Pfeifen
Vielleicht ist das ja das gleiche Problem...
Zitieren
#16

ich werde morgen früh anrufen, musste heute den ganzen tag arbeiten (7-20uhr Motzen ) und gestern hab ichs vergessen Pfeifen

Ich denke, dass bei dir der gleiche Fehler wie bei mir vorliegt. Einfach unheimlich nervig...Ich bin mal gespannt was der Sonne sagt...
Zitieren
#17

Ich hatte das gleiche Problem bei meiner Fahrertür.
Habe in meinem R50 das Plastikfangband.

Der "lange" schwarze Plastikarm hat 3 Vertiefungen, in die eine Halbkugel mit einer Feder gedrückt wird. Dies sind die 3 Türstellungen:
  • angelehnt
  • halb offen
  • ganz offen
Bei mir bestand das Problem darin, dass die Sicherungsschreibe, die die Feder in der Halbkugel hält herrausgeflogen war.


Diese habe ich auf anhieb garnicht gefunden, weil Sie - sowie die Halbkugel mit Metallfeder - am Lautsprechermagneten hing.


Beim Ausbau ist mir aufgefallen, dass ein Stück Plastik, welches die Sicherungsscheibe gegen das Herrausspringen schützt, leicht angebrochen ist.


Mit einem Nagel habe ich das Problem behoben und die Sicherungsscheibe fliegt nicht mehr herraus (2x ohne Nagel versucht Tongue).


Das Ganze (Feder, Fangbandarm & Kugel) habe ich ordendlich eingefettet und seitdem meine Ruhe.


Das Fetten würde ich regelmäßig empfehlen - zumindest von außen in die Mulden - wenn die Tür offen ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand