Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
•
Beiträge: 288
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2007
Wohnort: Braunschweig
Ich wusste, dass ich irgendwas vergessen hatte...damnit.
so denn
Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
•
Beiträge: 51
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2007
Wohnort: Schweiz
Hi
Ich habe ein vergleichbares Problem und dachte ich Frage mal in diesem Post nach…
Bei meinem Mini klackerts bei Unebenheiten auf der Strasse. Bei kleineren Bodenwellen usw. was jedoch besonders auffällig ist, das es bei niedrigeren Aussentemperaturen zu höheren ist und sonst nicht. Ich weiss nicht ob es vom Dämpfer vorne Links kommt oder von der Antriebswelle, oder ev. sogar von diesem Zweimassenschwungrad (was übrigens bei Lastwechsel Geräusche verursacht, also klackern). Ev. kann mir ja jemand helfen.
Ach ja BMW hat schon mal gekuckt und nix gefunden. Der kleine hat übrigens das originale Fahrwerk verbaut.
Danke schon mal für die Mühe
Gruss Bensdale
•
Beiträge: 2.258
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2004
Wohnort: Egelsbach
Ich habe gerstern mein Motorlager getauscht. Seitdem ist das Klacken weg.
Teilenummer: 22116778610
Kosten ca. EUR 63
Austausch geht recht einfach. (Wie immer wenn man erstmal weiß wie

)
Man braucht neben einem gut Sortierten Steckschlüsselkasten noch einen 10er (oder war es ein 12er??) Aussen-Torx Steckschlüssel.
Drei Rangierwagenheber sind von Vorteil, da der Motor von unten abgeschützt werden muss. Zwei um den MINI vorne anzuheben, der dritten Wagenheber wird dann unter dem Motor platziert, um den dann vorsichtig anzuheben.
Von mir aus kann hier dann zu ...
•