Beiträge: 318
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Neusiedl/See
In letzter Zeit bemerke ich bei meinem MCS ein Knacken und Rucken, wenn ich bei laufendem Motor unmittelbar nach dem Treten der Kupplung vom Leerlauf in den 1. Gang schalte. Gebe ich der Hauptwelle nach dem Treten der Kupplung etwa 2-3 Sekunden Zeit abzubremsen, dann kann funktioniert es geschmeidig. Es ruckt auch überhaupt nicht, wenn ich den 2. oder irgendeinen anderen Gang einlege. Der 1. Gang hat natürlich die größte Übersetzung und überträgt dadurch wahrscheinlich den Schwung der Getriebewelle besser und spürbarer auf die Räder. Kann es sein, dass die Welle in den Sommermonaten durch die höheren Temperaturen einfach leichter und dadurch länger nachläuft? In den Wintermonaten, aber auch letzten Sommer ist mir das Rucken nicht aufgefallen.
PS: Das Kupplungspedal trete ich natürlich ganz durch, die Fußmatte liegt auch nicht darunter

, der Schleifpunkt liegt in etwa der Mitte des Pedalwegs, weit vom Punkt des durchgetretenen Pedals entfernt.
•
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
Naja - Du lieferst die wahrscheinliche Erklärung ja schon mit und ich stimme Dir da zu. Der Einlaufprozeß wird sicher auch einen Teil dazu beitragen.
Eine verringerte Menge an Getriebeöl würde auch in diese Richtung gehen, aber das ist bei einem relativ neuen Auto ziemlich unwahrscheinlich.
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
hainmar schrieb:In letzter Zeit bemerke ich bei meinem MCS ein Knacken und Rucken....
wärst heut stehengeblieben am parkplatz hättma mitlauschen können, wo das knacken herkommt
sorry für
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 318
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Neusiedl/See
rubberduck schrieb:wärst heut stehengeblieben am parkplatz hättma mitlauschen können, wo das knacken herkommt 
sorry für 
Sorry,

gehts kurz weiter:
Meine Begleitung hat gemeint "Zu viele Leute hier - wir fahren schnell wo anders hin!" - und ihr Kommando war mein Befehl.

Ich hoffe, man konnte zumindest den Werks-Works-Auspuff schon gut hören, wurde am Freitag eingebaut und muss noch freigebrannt werden.
•
Beiträge: 57
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2007
Wohnort: Ravensburg
Hallo,
Rucken hab ich auch.
Gruß
r.v.
•
Beiträge: 57
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2009
Wohnort: Wieder in Hamburg!
moin, moin und Hallo erstmal. Ich bin der Neue.
Nur kurz: Meine Frau fährt nen Cooper S Bj.2008. Leben tun wir in Dubai und habern erst ca. 6000Km auf´m Tacho.
So nun zum Thema:
Was haben den eure Mini´s gelaufen? So wie ihr´s beschreibt, hört sich das nach nicht trennender Kupplung an. Habt ihr vllt Luft in der Hydraulik? Is es bei kalten oder warmen Motor immer gleich? Wie ist´s denn mit dem Rally...ähh Rückwärtsgang, macht der auch Geräushe?
SG aus Dubai