Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerkseinbau; Kosten? Vermessung?
#1

Hallo zusammen,

nachdem der Frühling naht würde ich gern mien SPF+ und die Hamann 20/15 Federn einbauen in meinen One Bj 06/05.

Wollte das eigentlich selbst machen mit der Anleitung ausm Forum hier, war aber tortzdem mal beim Sonne und der würde inkl. Vermessen und Eintragung 350€ wollen.

Er meinte, dass wenn man die Vermessung macht, es bei einer Tieferlegung sinnvoll ist die Höhenwerte mit einzustellen und das Gewicht des Fahrers + Gepäck mit zu berücksichtigen usw.... anstelle nur die Spur zu vermessen.

Das allein macht schon 150€ aus. ist dies wirklich sinnvoll oder kann man auf sowas getrost verzichten? Wie sieht denn überhaupt der Preis aus, in ordnung? ATU und die hießigen Reifenhändler verlangen bei uns hier auch so um den Dreh rum....

Oder kann man sowas wirklich getrost selbst einbauen?

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#2

Was will er denn bei einem SPFW+ und Hamann Federn viel einstellen?? Head Scratch
Zitieren
#3

Cube schrieb:Was will er denn bei einem SPFW+ und Hamann Federn viel einstellen?? Head Scratch

Ich würd mal sagen mit der Vorspur vorne anfangen, wenns ein Facelift ist mit dem Sturz an der HA weitermachen und zum Schluss die Sprur an der Hinterachse einstellen Zwinkern
Zitieren
#4

lindiman schrieb:Ich würd mal sagen mit der Vorspur vorne anfangen, wenns ein Facelift ist mit dem Sturz an der HA weitermachen und zum Schluss die Sprur an der Hinterachse einstellen Zwinkern

Ja sicher. Zwinkern
Er schreibt aber was von Hoehenwerte und Gewicht, also Radlasten zu beruecksichtigen.
Zitieren
#5

BMW bringt den MINI zum Vermessen in die sogenannte Normlage, sprich Bei-/fahrersitz mit je ca. 70 Kilo belastet, Kofferaum mit ca. 40 kg und der MINI sollte vollgetankt sein. Außerdem wird der Höhenstand gemessen und damit dann die Einstellwerte ermittelt.
Zitieren
#6

lindiman schrieb:BMW bringt den MINI zum Vermessen in die sogenannte Normlage, sprich Bei-/fahrersitz mit je ca. 70 Kilo belastet, Kofferaum mit ca. 40 kg und der MINI sollte vollgetankt sein. Außerdem wird der Höhenstand gemessen und damit dann die Einstellwerte ermittelt.

Hallo,

und ist sowas ratsam / sinnvoll oder reicht es auch vollkommen wenn ich ihn "nur" vermessen und einstellen lasse?

will nur wissen, ob die 150€ sinnvoll investiert sind, da wir ja doch über eine wichtige Fahrzeugkomponente sprechen....

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#7

Ich glaube, dass es immer drauf ankommt wer da vermisst, Du kannst bei BMW auf die Schnautze fallen oder auch beim Reifenhändler um die Ecke ne astreine Vermessung für kleines Geld bekommen Achselzucken

Also ich fahr zu BMW, bisher hat das immer gespasst, was mein von manchen Reifenhändlern nicht behaupten kann....man könnte böse sein und sagen dass die in erster Linie Reifen verkaufen wollen Pfeiff

[Edit]
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=1
Zitieren
#8

gut, sowas überzeugt....

dann werd ich wohl auch den Einbau auch von denen machen lassen, vielleicht kann ich noch gute PU Buchsen raushandeln wäre klasse für nen STudentenZwinkern

Und Spurplatten kommen auch noch mit 12mm drauf, Federn haben sich ja schon gesetzt sind schon 20tkm gelaufen..... Sollte dann richtig satt mit den JCW R95 aussehen, die haben ja leider nur ET52....

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#9

DRacer schrieb:...mein SPF+ und die Hamann 20/15 Federn einbauen in meinen One Bj 06/05.

.....der würde inkl. Vermessen und Eintragung 350€ wollen.

...sinnvoll ist die Höhenwerte mit einzustellen und das Gewicht des Fahrers + Gepäck mit zu berücksichtigen usw.
...anstelle nur die Spur zu vermessen.

1. Grundsätzlich sollte man das Fahrwerk immer messen, wenn man etwas umbaut.

2. Der Begriff Höheneinstellung verwirrt etwas, an Deiner FW - Kombi kann man höhenmäßig nichts eintellen.

Vermutlich meint er eine Werksvorgabe Höhenstand + Normlage (Siehe Beitrag von Lindi !) von BMW / MINI.

1. Die Autos sollen bei der Vermessung gundsätzlich mit einem Gewicht nach Vorgabe beladen/belastet werden. Je nach FZG beide Vordersitze + Kofferraum 68 + 68 + ?? kg.

2. Tankbefüllung nach Vorgabe nicht vergessen = sonst etwas mehr als halb voll tanken. Dadurch ändert sich der Höhenstand allerdings nur während der Vermessung.

3. Auch der Luftdruck sollte rundrum exakt stimmen !

4. Finger weg von 60 € (Ver-)Messungen kann nicht funtionieren.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand