Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gurt feucht...
#1

Also langsam nervt mich mein Mini etwas. Neuerdings ist mein Fahrergurt feucht. Je weiter ich den Gurt rausziehe, desto feuchter wírd es. Das wäre nun Mini-Mangel Nr. 6 Was ist denn da nun wieder los? Na ja, hab mir heute jedenfalls gleich einen Termin geholt bei BMW für nächste Woche. Obwohl die Heinis die Sache mit dem Lenkradknacken schon beim letzten Besuch (bei dem ich übrigens "nur" 150Tacken für die 15000er-Durchsicht gelöhnt hatte) angeblich durch Einsprühen/gängig machen behoben haben wollten. Ts, Ts...
Meine bisherigen Mängel:

- Knacken der Lenksäule
- Tachonadelvibrieren beim Anlassen (nur bei tiefen Temperaturen)
- Fensterscheiben schlackern beim Öffnen und Einrasten der Türen
- Heckklappe schließt nur mit heftigem Zuhauen (bei Kälte)
- (Schweine)kälte im Bereich Türverkleidung links unten
- Gurtrolle feucht

Was kommt als nächstes? Confused: Grrr.. Böse!

Ansonsten macht er ja schon Spaß. War heute auf der AB unterwegs und konnte mich in den Windschatten eines großen Mersers hängen. Bin dann Ratzfatz auf 235 Km/h gewesen und er ging noch weiter, war mir dann aber doch ein bisschen zu mulmig und ich hab Gas weggenommen, da ich grad auf Winterpneus unterwegs bin eek!
Hm, merkwürdig, trotz Digitectuning klebt er sonst irgendwie an 220 - wenn er im 6ten jedoch über 6000 U/min erreicht marschiert er immer weiter, nur - ohne Windschatten schafft er das nicht. Mit Chance und ewig freier Bahn kommt er ohne Vordermann irgendwann mal auf 230, dauert aber echt ewig, meist geht die Bahn aus. Hab fürs Frühjahr aber schon bei Digitec vorgemerkt, die sollen doch bitte noch optimieren. Er soll 235 laufen und zwar nicht nach 5Km freier Strecke sondern möglichst zügig, meine Meinung. Jedenfalls propagieren die ja diese Vmax auf der Website, also muss das auch drin sein. Unten rum läuft er jedenfalls super.
Erstmal.
Gruß mmc
Zitieren
#2

mörderminicooper schrieb:- Knacken der Lenksäule
- Tachonadelvibrieren beim Anlassen (nur bei tiefen Temperaturen)
- Fensterscheiben schlackern beim Öffnen und Einrasten der Türen
- Heckklappe schließt nur mit heftigem Zuhauen (bei Kälte)
- (Schweine)kälte im Bereich Türverkleidung links unten
- Gurtrolle feucht

Hallo murderer at the feast Big Grin ,

alle Probleme sind bei BMW bekannt. Die Lenksäule sollte aus-
getauscht, die Dichtungen der Türfenster ersetzt, die Heckklappe ein-
gestellt, und etwas gegen den wahrscheinlichen Wassereinbruch
in der B-Säule, der den feuchten Gurt verursacht, unternommen
werden.

Du solltest den Servicemeister bei BMW darauf hinweisen. btw: das
der Mini im Windschatten etwas zügiger auf Geschwindigkeit kommt,
und auch etwas mehr Topspeed schafft, ist ebenfalls bekannt. IMHO
hängt das mit dem cw-wert zusammen.

Gruss & gute Fahrt

minimizer
Zitieren
#3

also ich kenne Digi Tec S die sind raz fatz auf über 230 (die rennen auch laut digital tacho 248).... wundert mich schon das deiner da IM VERGLEICH bisl langsam ist !

und wegen dem Gurt - lass den Kopf nicht hängen, egal wie schlimm es kommt, es kann immer schlimmer kommen !

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand