20.10.2007, 10:49
Daemonslayer schrieb:Hi bin neu hierbin über google auf diesen Thread gestoßen - wollte fragen was für einzelkomponenten ich benötige um meine eigenen Carbonteile herzustellen?Habe deine Teile gesehen und habe selbiges bei meinem Wagen vor (allerdings kein Mini)
Habe schon diverse Firmen angeschrieben - ist zu teuer und Kleinteile schaff ich bestimmt selbst![]()
Vielleicht kannst du die Liste fortführen?
Fasermatten
Harz (welches bei Ebay?)siehe das Ebay-Set oben
Härter (welches bei Ebay)siehe das Ebay-Set oben
Pinsel
Heißluftfön- würde ich nicht benutzen wenn du es zu stark erhitzt kommen Bläschen.
Proxon Säge set-Das überschüssige Carbon kannst du auch mit einer üblichen Schere abschneiden oder es vorsichtig mit einer Dremel bearbeiten.
Klarlack??Oder lieber zum lacker geben?-kommt drauf an wie deine Möglichkeiten sind,die Sachen beim lacker abgeben kommt vll billiger als sich das ganze teure Material zu kaufen.
bei klarlack hatte ich bisher die erfahrung gemacht dass der meist zu weich ist.Hast du da einen guten?- Ich habe Standox Crystal Klarlack genommen,der lässt sich super weiterverarbeiten ist allerdings auch nicht billig aber wirkt sich positiv auf das Ergebniss aus(Keine Überbeschichtete Fläche,lupenreine Carbonsicht bzw. Nicht durch den Klarlack verfälscht).
Wie bekommt man Blaßen aus dem Harz oder verhindert diese?-Dafür gibt es einen Speziellen Entlüfter der in das Harz/Härter gemisch dazugegeben wird(ist nicht beim Ebay Carbon-Set dabei bekommst du aber vom gleichen Anbieter in seinen anderen Auktionen)
Ist es vorteilhaft wenig Härter für die erste Schicht zu nehmen um das Harz flüssig zu halten?(Blaßen raus)-Ja du solltest das Mischungsverhältniss einhalten,zu viel Härter übt zuviel Reaktion mit dem Harz aus und es können Blaßen endstehen
Welche Art pinsel ist zu empfehlen?Möglichs Breit und fein oder Grob?-Möglichst Fein und nicht zu breit damit du einerseits die Fasern nicht verschiebst und andernseits noch einen Überblick über deine Fläche hast.
Danke sehrBittö