Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Standlicht/Tagfahrlicht ändern
#1

Hi hab mal ne Frage zum Standlicht,

kann man das so umschalten, dass es immer an ist ? Weil wenn ich auf Standlicht schalte sind ja die Heckleuchten auch an.

Außerdem wollte ich mal wissen ob mir jemand gute und vor allem sehr helle LEDs oder sonstiges sagen kann, die weiß oder weiß-blau leuchten, da mir das gelbe Licht nicht wirklich zusagt.

Gruß
David

[Bild: sigpic9808.gif]
Zitieren
#2

hallo david,
der r56 hat die tagfahrlichtfunktion über den bc einstellbar. leider leuchten dann alle lampen, sprich standlicht, abblendlicht, rückleuchten, kennzeichenbeleuchtung und die instrumentenbeleuchtung. mini interpretiert das so, dass du das tagfahrlicht aktivieren kannst. dann schaltet sich bei zündung die ganze geschichte ein, der lichtschalter steht auf abblendlicht. machst du die zündung aus, schaltet sich automatisch das licht aus und der gong zur erinnerung bleibt aus.

helle led´s bekommt man bei hypercolor.de. da habe ich auch schon mal bestellt, die liefern gute qualität und geben teilweise garantie auf die ware.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#3

Das Standlicht ist per Definition für Fahrzeuge vorgesehen die nicht am fließenden Verkehr teilnehmen, also parken.
Während der Fahrt Standlicht anzuhaben ist also ähnlich sinnvoll wie mit eingeschaltetem Blinker geradeaus zu fahren.

Im Falle der Unfalles kann der Gegner sich dann auch rausreden: "Ich habe gedacht der steht, er hatte ja Standlicht an"
Das wird Dir eine Teilschuld verschaffen auch wenn Du eigentlich nichts für den Unfall konntest.


Von der rechtlichen Seite mal abgesehen finde ich die Kinder, die mit (meist fahrbigem) Standlicht rumeieren einfach nur lächerlich.

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#4

Hallo Jens!

Also ich habe noch nicht so drauf geachtet beim Fahren, weil ich mich selbst ja nicht sehe, aber wie scheffi sagt, ist glaube ich das Standlicht bei mir an - wegen der Tagfahrlichteinstellung. Dafür wird man rechtlich nicht belangt, wenn es von Mini ab Werk kommt? Oder wie meinst das?
Aja - und Kinder werden kaum mit Minis fahren Mr. Orange

@chosen23
Wieso stört dich das Rücklicht etc.? Ist doch egal, siehst ja eh nicht Zwinkern
Bei hypercolor.de gibt es jedenfalls super LEDs in super Qualität.
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...786&page=5
In dem Thread, ziemlich weit hinten, siehst Fotos von meiner Umrüstung.

LG
HazyNight
Zitieren
#5

Tagfahrlicht und Standlicht sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
Wenn BMW eine Beleuchtungseinheit als Tagfahrlicht homologiert hat, dann ist das eben per Definition kein Standlicht.
Allerdings haben die aktuellen Minis in der Deutschland Ausführung kein Tagfahrlicht. Jedenfalls mein 2 Monate alter Cooper nicht und der hat das Lichtpaket drin.

Das "Tagfahrlicht" von dem Scheffi spricht, ist anscheinend die Automatikfunktion die es gegen Aufpreis gibt (Lichtpaket). Da steuert ein Lichtsensor das Abblendlicht.
Mit dem echtem Tagfahrlicht, das in Deutschland nicht vorgeschrieben ist, wohl aber z.B. in Finnland hat das aber nichts zu tun.

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#6

Ok alles klar - mein Mini ist Ende 06 und da war ja in Österreich Tagfahrlicht aktuell Pfeifen
Zitieren
#7

ähhhh so weit ich mich erinner kann, steht bei mir (R53) in der Bedinungsanleitung, dass wenn man während der Motor läuft, dass Tagfahrlicht bei Hebelstellung 1 an ist... Finde die Lichter auch zu Hell für ein Standlicht... wird also scho passnnPfeifen

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand