Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Elektrische Fensterheber Beifahrerseite
#1

Hallo Zusammen,

ich habe momentan das Problem das mein Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr möchte. Und ich habe versucht dem Problem nachzugehen.
Also hab ich zuerst die Sicherungen überprüft und habe festgestellt diese sind in Ordnung. Anschliessend die Relais und habe ebenfalls festgestellt diese sind auch in Ordnung. Zu guter letzt habe ich den Stecker zum Motor abgezogen und direkt die Spannung gemessen was da los ist. Da kam die Spannung an aaaaaaber .... Sie hat nur kurz angezogen war ein Bruchteil einer Sekunde da und anschliessend wieder weg. Das heißt für mich irgendwo muss die Spannungsübertragung unterbrochen werden ? Und da fällt mir nur so ein eine Überprüfung der Fensterlage ... Ist das Fenster oben .. darf er nicht mehr weiter fahren und nimmt die Spannung wieder weg ... und das gleiche Spiel nach unten. Und nun kommt meine Frage:

Wo findet eine Endschalter Überprüfung oder derartiges statt? ich habe den Motor noch nicht direkt Spannung gegeben aber ich vermute mal das es nicht am Motor liegt aber um dieses auszuschliessen werde ich das die Tage noch mal machen.

Wo kann ich denn anfangen den Fehler zu suchen? ich habe das zwar schon im Forum in der Suche eingegeben jedoch sind die meisten in die Werkstatt gefahren und das wollte ich vermeiden Smile

Danke euch für die Hilfe

Gruß
Zitieren
#2

Ich wollte heute meinen mini öffnen und adabei alle fenster öffnen...beifahrerseite geht nicht...die lautspreche rund die zv funktioniert also ist strom schon da...wenn ich den schalter für die scheibe betätige höre ich wie das relais schaltet aber nix passiert. auch wenn ich die scheibe zu machen möchte geht sie keinen cm runter...
ich muss dazu sagen, dass ich ne türgriffbeleuchtung und die umfeldbeleuchtung vor 2-3 monaten eingebaut habe...aber damit eigentlich keine probleme habe...

Respekt
Zitieren
#3

Weiß keiner was zu der Technik vom Fensterheber ??? :-S

Endschalter austauschen oder derartiges ?? Wenn das denn über Endschalter funktioniert ...
Zitieren
#4

Benutzt mal die Suchfunktion!
Da gibt es etliche und noch viel mehr Threads drüber...
Nur so als Tipp mal kräftig mit der Faust zwischen den 2 Lautsprechern auf die Verkleidung hauen und währenddessen den Schalter betätigen...und falls es wieder funktionier immer schön oft benutzen den Fensterheber!

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren
#5

...das problem hab ich schon seit jahren!!!immer wenn es warm ist,oder die sonne auf die beifahrertür schein,funktioniert der heber nicht.wie bei dir ein klicken aber keine funktion.alles bei bmw geprüft und natürlich da hat es funktioniert!es liegt nicht am motor,sondern am "getriebe" angeblich dehnt sich das "seil" bei wärme aus und am ende werden die schalter dann nicht richtig betätigt... nachdem ich alles mehrmals ausgebaut hatte und keine besserung zu verzeichnen war,helfen ein paar handkantenschläge neben den lautsprechenr und alles ist wieder gut.danach nur noch 2xhoch und runter fahren und bei geschlossener tür den heberschalter ein paar sek nach oben gedrückt halten um die scheibe neu zu justieren....

viel glück!
Zitieren
#6

Das ist doch mal eine gute Begründung .... oder zumindest mal eine Begründung Zwinkern
Hat BMW die Getriebe wenigstens überarbeitet das wenn ich mir ein neues mir hole ... dieses Problem nicht mehr auftaucht ??

Ich hab gestern festgestellt wenn ich meine Musik richtig aufdrehe (Hab AudioSystem Lautsprecher verbaut mit Sub) dann funktioniert der Fensterheber auch .. nur heute wollte er dann wieder nicht als ich wieder leiser gehört hab hehe Smile :)


Danke euch für eure Hilfe ... dann werd ich dem Getriebe mal aufn Zahn fühlen Zwinkern

Gruß
Zitieren
#7

Mein Beifahrerfensterheber geht auch nicht mehr runter...wenigstens ist das im geschlossenem Fall passiert Sad Menno, schlagen zwischen den Lautsprechern hat auch nicht geholfen und glaubt mir ich habe die Sau rausgelassen... und es macht auch immer Klich Klack beim versuch es runter zu machen, doch passieren tut nicht... Musik aufdrehen mit Harman Kardon System hat auch nichts gebracht, bis auch doofe Blicke der Passanten... Und nun teuer zu BMW??? oder abwarten und Tee trinken und hoffe es geht bald wieder, oder ist das ehr unwahrscheinlich... ??? kann ich als armer Laie denn nichts mehr tun.... Im Sommer möchte man echt nicht nur mit geschlossenen fenster fahren, außerdem weiß ich auch nicht wie gut das für die Dichtung am Türrahm ist, das das Fenster nicht mehr leicht runterfährt beim öffnen der Tür...:S

Lieben Gruß
Zitieren
#8

Erst hat der Trick mit Musik aufdrehen nicht geklappt...nach dem neuen Lied von den "Black Eyed Peas - Boom Boom Pow" voll aufgedreht im Auto, geht der Fensterheber wieder... Ich empfehle also nur dieses Lied einmal aufzudrehen und ich bin mit sicher bei gutem Bass gehts wieder... Big Grin Vie Spass dabei...

Lieben Gruß, und ich hoffe nur es hält auch ein bisschen länger als bei manch anderen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand