Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Ich lese hier die ganze Zeit was von bestimmten "Stufen". Wo kann man die Empfindlichkeit denn einstellen?
Ich war bisher immer der Meinung, sowas könnte - wie bei meinem E46 damals - nur der

machen...
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 351
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Aachen
Du kannst die Emfpindlichkeit im Bordcomputer einstellen.
Findet man alles im Handbuch.
Also Probleme mit dem Sensor habe ich auch nicht, läuft wie geschmiert.
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
Suppamaehn schrieb:Ich lese hier die ganze Zeit was von bestimmten "Stufen". Wo kann man die Empfindlichkeit denn einstellen?
- Taste am linken Lenkstockhebel für den Bordcomputer drücken bis "Setup" (oder so ähnlich) erscheint.
- lange gedrückt halten => Scheibenwischersymbol erscheint
- nochmal lange drücken => die Einstellung der Empfindlichkeit erscheint
- Empfindlichkeit einstellen (1 = geringe Empfindlichkeit, 4 = hohe)
- lange drücken um aus dem Menü wieder raus zu kommen
Kann ich mittlerweile im Schlaf, muß die Einstellung ja regelmäßig ändern ...
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
•
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
die 53 schrieb:die automatik kannst du anscheinend deaktivieren, und hast dann den manuellen intervall-betrieb
Das Sternchen bedeutet meines Wissens, daß man bei Autos mit Regensensor in dieser Stellung selbigen aktiviert, bei Autos ohne Sensor die normale Intervallschaltung.
Umschalten von Regensensor auf normales Intervall geht nicht.
Manuell ansteuern kann ich nur die beiden normalen Geschwindigkeiten.
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
DerFlo schrieb:Geht aber nur bei den neueren Modellen. Mein Cooper S von 05/2007 hatte es noch nicht, mein Works von 10/2008 hat es.
Soso, ich dachte schon, ich wäre bescheuert... von wegen Handbuch
Demnach geht es bei mir NICHT
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Der Jens schrieb:Das Sternchen bedeutet meines Wissens, daß man bei Autos mit Regensensor in dieser Stellung selbigen aktiviert, bei Autos ohne Sensor die normale Intervallschaltung.
Umschalten von Regensensor auf normales Intervall geht nicht.
Manuell ansteuern kann ich nur die beiden normalen Geschwindigkeiten.
mein ich doch. wenn er dann daktiviert ist, musst doch trotzdem die manuelle steuerung haben. hab die automatik leider nicht.
•
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
die 53 schrieb:mein ich doch. wenn er dann daktiviert ist, musst doch trotzdem die manuelle steuerung haben. hab die automatik leider nicht.
Wie gesagt: manuell nur die normalen Geschwindigkeiten, keine Intervallfunktion.
Also so wie es ganz früher bis in die 70er Jahre hinein war, als die Autos keine Intervallschaltung hatten, bzw. diese nur gegen Aufpreis erhältlich war.
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
die 53 schrieb:mein ich doch. wenn er dann daktiviert ist, musst doch trotzdem die manuelle steuerung haben. hab die automatik leider nicht.
Nein, auch wenn's zehnmal behauptet wird, es stimmt trotzdem nicht!!
Wer den Sensor hat, hat keinen manuell einzustellenden Intervallschalter...
Gruss! TEX
•