Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe bei RMS WLLK R53
#1

Tag zusammen

Bin neu hier und auch neuer Besitzer eines Mini Cooper S r53 Baujahr 2005

Habe nach dem kauf gemerkt das ein RMS WLLK verbaut ist(Einbau war 02/2008) und da ich garned so der Tuning Guru bin hätt ich ein paar fragen an die Profis unter euch.

1:Hinten am Wllk ist ein schaufenster mit nem rädchen wie erkenne ich nun ob genug Kühlungsmittel oder wasser drinnen ist?(welches Kühlmittel welches verhältniss mit wasser?)

2:Wie oft muss man den Wllk im Jahr warten?

3:Gibts irgendwelche Tipps oder Tricks dazu die ich wissen sollte?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

mfg
Zitieren
#2

is zwar schon ne weile her der thread, aber ich war im Urlaub von daher erst jetzt ne antwort von mir Wink

ich hab zwar keinen rms, aber ich mach es immer so das ich zusammen mim öl nachem Wasser guck Smile
lieber zu oft nachgeschaut als zu selten Wink
und nach ner weile merkt man ja ob man dauernd nachfüllen muss oder nicht Wink

zum Kühlmittel: das selbe das auch im motor is, selbes Verhältnis Smile soll ja im winter nicht auffrieren + die pumpe brauch Schmierung Wink

zu dem Schaufenster mit dem Rädchen kann ich nich wirklich was sagen... kenn ich nicht Head Scratch
is vielleicht einfach en Durchfluss Prüfer ( wenn es sich dreht kann man erkennen das die pumpe noch läuft und das system arbeitet )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand